MENÜ
Zubereitung
Als Beilage für das Omelette die Champignons vierteln und in einer Pfanne im Butter schwenken. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Später mit dem Omelette servieren. Bauernomelette: Eier in einer Schüssel mit Sahne und Salz gut verrühren. In einer beschichteten Pfanne Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen und Zwiebelringe in Butter dünsten. Die Eiermasse für das Omelette hineingießen, Käse dazugeben und langsam stocken lassen, dabei mit einem Kochlöffel zu einem ovalen Omelette formen. Bauernomelette mit Speckscheiben, gedünsteten Champignons und Majoran garnieren und servieren. Anstelle der Champignons können Sie auch Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden. Servieren Sie Kraut- oder Blattsalate und Röstkartoffeln zum Bauernomelette. Anstelle des Südtiroler Specks g.g.A. können Sie auch gekochten Schinken oder Salami für die Zubereitung des Omelettes verwenden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.