Bandnudeln mit original Südtiroler Speck - Rezept

Ein leckeres Pasta-Rezept zum Nachkochen

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: H. Gasteiger, G. Wieser, H. Bachmann

     

Drucken  
  Bandnudeln mit Speck



Nudelsoße:
50 g Südtiroler Speck g.g.A.
50 g Zwiebel
25 ml Olivenöl
125 g Tomatenwürfel
½ Lorbeerblatt
½ getrockneter Peperoncino
½ Knoblauchzehe
1 TL Petersilie
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Außerdem:
160 g Bandnudeln, in Italien auch „Tagliatelle“ genannt (grün und weiß)
2 Basilikumherzen
2 Tomatenscheiben getrocknet
Nudelsoße:
100 g Südtiroler Speck g.g.A.
100 g Zwiebel
50 ml Olivenöl
250 g Tomatenwürfel
1 Lorbeerblatt
1 getrockneter Peperoncino
1 Knoblauchzehe
1 EL Petersilie
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Außerdem:
320 g Bandnudeln, in Italien auch „Tagliatelle“ genannt (grün und weiß)
4 Basilikumherzen
4 Tomatenscheiben getrocknet
Nudelsoße:
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 
200 g Zwiebel 
100 ml Olivenöl 
500 g Tomatenwürfel 
2 Lorbeerblätter 
2 getrocknete Peperoncini 
2 Knoblauchzehen 
2 EL Petersilie 
Salz und Pfeffer aus der Mühle 
Außerdem:
640 g Bandnudeln, in Italien auch „Tagliatelle“ genannt (grün und weiß) 
8 Basilikumherzen 
8 Tomatenscheiben getrocknet
 

Zubereitung

Nudelsoße:

Den original Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Zwiebel im Olivenöl anbraten. Dann den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und mitbraten. Die Tomatenwürfel und das Lorbeerblatt hinzugeben. Nun wird die Nudelsoße mit Salz, Pfeffer und Peperoncino gewürzt und ca. 10 Minuten lang eingekocht. Kurz vor Ende der Garzeit den fein gehackten Knoblauch zur Specksoße zugeben. Die Petersilie waschen, fein schneiden und zum Schluss hinzufügen. 

Fertigstellung:

Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser kochen, in der Sauce schwenken und mit dem Basilikum und den getrockneten Tomatenscheiben servieren. Garzeit Sauce: ca. 5 Minuten. Garzeit Nudeln: ca. 4 Minuten.

Man kann die Nudelsauce mit Basilikum und Oregano abschmecken. Folgende Nudelsorten können Sie für diese Sauce verwenden: Maccheroni, Orecchiette, Bucatini.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse und Südtiroler Speck Pulver - Rezept

Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A. Pulver

Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.

Schokokekse mit Erdnusskaramell und Südtiroler Speck - Rezept

Schokokekse mit Erdnusskaramell und Speck

Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.

Sandwich mit Südtiroler Speck, Truthahn und Kopfsalat - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.

Roggencracker mit Südtiroler Speck und Chiasamen - Rezept

Roggencracker mit Speck und Chiasamen

Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!

Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Mozzarella - Rezept

Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck g.g.A. und Mozzarella

Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.

Burger mit Südtiroler Speck, Rösti und Cranberry-Sauce - Rezept

Burger mit Südtiroler Speck g.g.A, Rösti und Cranberry-Sauce

Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!

Ramen mit Südtiroler Speck, Ei und Hühnerfleisch - Rezept

Ramen mit knusprigem Speck, weichem Ei und Hühnerfleisch

Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.