Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 50 Min. + 2 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept



Für die Polenta
500 ml Wasser
etwas Salz
125 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
½ TL Maismehl für Polenta
½ TL Paprikapulver (edelsüß)
½ TL gehackter Rosmarin
2-3 EL Samenöl

Außerdem
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
75 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
1 l Wasser
etwas Salz
250 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
1 TL Maismehl für Polenta
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL gehackter Rosmarin
5-6 EL Samenöl

Außerdem
24 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
150 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
2 l Wasser
etwas Salz
500 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
2 TL Maismehl für Polenta
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 TL gehackter Rosmarin
10-12 EL Samenöl

Außerdem
48 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
300 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Polenta Crostini mit Südtiroler Speck g.g.A. beginnst du am besten mit der Polenta, da diese völlig auskühlen muss. Eventuell kann die Polenta auch am Vortag zubereitet werden.

Anschließend die Polenta aus der Form nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Polentascheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backofen auf 210 Grad (Umluft) vorheizen.

Maismehl, Paprikapulver und gehackten Rosmarin in einer kleinen Schüssel mischen. Samenöl dazugeben und verrühren. Polentascheiben mit der Öl-Gewürz-Mischung bepinseln und bei 210 Grad für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Wer sie mit Käse zubereitet, schneidet den Käse in dünne Scheiben und legt diese ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Polentascheiben. So kann der Käse schmelzen, ohne zu verbrennen.

Die Polentacrostini aus dem Ofen nehmen und jeweils 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. Warm oder kalt servieren.
 

TIPP

Die Polenta kann auch in kleine Quadrate, anstatt Rechtecke, geschnitten werden, und passt somit perfekt als Fingerfood.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pizza mit Schnittlauch-Mayo und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Pizza mit Schnittlauch-Mayonnaise und Südtiroler Speck g.g.A.

Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.

Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet - Rezept

Herrengröstel mit Speck

Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.

Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel, Zwiebel und Speck

Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Südtiroler Speck - Rezept

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Speck

Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Kartoffeln gefüllt mit Südtiroler Speck- Rezept

Kartoffeln gefüllt mit Speck

Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Brot mit Südtiroler Speck - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!