Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 50 Min. + 2 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept



Für die Polenta
500 ml Wasser
etwas Salz
125 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
½ TL Maismehl für Polenta
½ TL Paprikapulver (edelsüß)
½ TL gehackter Rosmarin
2-3 EL Samenöl

Außerdem
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
75 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
1 l Wasser
etwas Salz
250 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
1 TL Maismehl für Polenta
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL gehackter Rosmarin
5-6 EL Samenöl

Außerdem
24 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
150 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

Für die Polenta
2 l Wasser
etwas Salz
500 g Maismehl für Polenta

Zum Bepinseln
2 TL Maismehl für Polenta
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 TL gehackter Rosmarin
10-12 EL Samenöl

Außerdem
48 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
300 g Schmelzkäse (optional)
etwas Rosmarin

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Polenta Crostini mit Südtiroler Speck g.g.A. beginnst du am besten mit der Polenta, da diese völlig auskühlen muss. Eventuell kann die Polenta auch am Vortag zubereitet werden.

Anschließend die Polenta aus der Form nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Polentascheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backofen auf 210 Grad (Umluft) vorheizen.

Maismehl, Paprikapulver und gehackten Rosmarin in einer kleinen Schüssel mischen. Samenöl dazugeben und verrühren. Polentascheiben mit der Öl-Gewürz-Mischung bepinseln und bei 210 Grad für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Wer sie mit Käse zubereitet, schneidet den Käse in dünne Scheiben und legt diese ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Polentascheiben. So kann der Käse schmelzen, ohne zu verbrennen.

Die Polentacrostini aus dem Ofen nehmen und jeweils 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. Warm oder kalt servieren.
 

TIPP

Die Polenta kann auch in kleine Quadrate, anstatt Rechtecke, geschnitten werden, und passt somit perfekt als Fingerfood.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Lasagne mit Südtiroler Speck, Kürbis & Walnusscreme

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Südtiroler Speck, Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen - Rezept

Südtiroler Speck g.g.A., Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen

Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller. 

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.

Mini-Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.

Pfifferling Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Pfifferlingsalat mit Speck

Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Südtiroler Speckfocaccia - Rezept

Speckfocaccia

Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!