MENÜ
2 St. Hühnerbrust 4 Scheiben Mozzarella 8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Panierung
40 g Panko-Paniermehl (ansonsten Semmelbrösel) 2 EL natives Olivenöl extra 4 EL Mehl, Type 00 1 Ei Pfeffer
Senfsauce
30 g Butter 15 g Mehl, Type 00 300 ml warme Milch 2 EL Dijon-Senf 3 EL fein geriebener Parmesankäse
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze oder 180° C Umluft vorheizen.
Das Paniermehl in eine kleine Schüssel geben und mit dem Öl beträufeln, anschließend 5 Minuten lang im Ofen backen.
Die Schüssel aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.
Mit der Messerspitze waagerecht eine Tasche in die Hühnerbrust schneiden. Für jedes Cordon Bleu 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. leicht überlappend auf einem Schneidbrett auslegen und 2 Scheiben Mozzarella einrollen. Die Rolle anschließend in die Tasche der Hühnerbrust einführen und die Tasche mit Zahnstochern schließen.
Die Hühnerbrüste zuerst im Mehl, im gequirlten und mit Pfeffer gewürzten Ei und im Paniermehl wälzen, anschließend erneut mit Ei und Paniermehl panieren. Die Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 35-40 Minuten lang bei 200°C Ober- und Unterhitze oder 160° C Umluft backen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, das Mehl dazugeben und etwa 1 Minute lang unter ständigem Rühren mit dem Schaumschläger bräunen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und einige Kellen warmer Milch dazugeben. Mit dem Schaumschläger verrühren und die übrige Milch dazugeben. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und unter häufigem Rühren erneut 1 Minute lang kochen. Abschließend Senf und geriebenen Parmesankäse untermengen.
Die Cordon Bleus werden mit der Senfsauce serviert.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.