MENÜ
Zubereitung
Für den Krautsalat mit original Südtiroler Speck g.g.A. den Weißkrautkopf von den Außenblättern befreien, vierteln und dabei den Strunk herausschneiden. Den Krautsalat sehr fein schneiden (mit Messer, Hobel, Küchen- oder Aufschnittmaschine). Das Kraut in einer Schüssel mit Salz vermischen, damit es mürbe und geschmeidig wird. Weißweinessig und Öl erwärmen, mit weißem Pfeffer würzen und mit dem Krautsalat vermischen. Die Brotscheiben auf einen Teller legen, die Speck-Scheiben daraufsetzen und mit dem warmen Krautsalat, gerösteten Speckstreifen und Schnittlauch servieren. Sie können die gerösteten Speckstreifen auch unter den Krautsalat mischen. Dieser Krautsalat passt gut zu traditionellen Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Sie können auch ½ TL Kümmel oder in Streifen geschnittene Radieschen unter den Krautsalat mischen. Anstelle des Weißkrauts können Sie auch Blaukraut verwenden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.