MENÜ
Zubereitung
Schüttelbrot-Waffeln: Für die Waffeln zunächst die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Dann das Schüttelbrot und Backpulver dazugeben. Wasser zur Masse hinzugeben und gut verrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker steifschlagen und unter den Waffel-Teig heben. Den Waffel-Teig etwas salzen. Mit dem Waffeleisen die Waffeln ausbacken. Meerrettichmousse (Krenmousse): Für die Zubereitung des Meerrettichs die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Naturjoghurt, Sauerrahm und Meerrettich gut verrühren. Drei Esslöffel der Meerrettichmischung im Wasserbad erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Meerrettichmasse rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Meerrettichmousse heben und im Kühlschrank drei Stunden ruhen lassen. Anrichten: Die Meerrettichmousse in einen Spritzsack mit Sterntülle geben und die Meerrettichmasse auf eine Waffel schön auftragen. Eine zweite Waffel darüber geben. Die doppelte Waffel mit der Meerrettichfüllung in die Mitte des Tellers geben, mit etwas Salat und den Speckscheiben ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.