Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Waffeln aus Schüttelbrot und eine Mousse aus Meerrettich:
Die Südtiroler Küche zeigt sich von der kreativen Seite

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 45 min. + 3 Stunden
Ein Rezept von: Herbert Hintner

     

Drucken  
  Wafferl mit Kren und Speck



8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Schüttelbrot-Wafferl:
100 g Butter
2 Eigelb
150 g Südtiroler Schüttelbrot fein gerieben
1 TL Backpulver
1/16 l Wasser
2 Eiweiß
3 g Zucker
Salz
Meerrettichmousse:
25 g Meerrettich (Kren)
25 g Sahne
75 g Sauerrahm
50 g Naturjoghurt
2 Blatt Gelatine
Salz und Pfeffer
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Schüttelbrot-Wafferl:
200 g Butter
4 Eigelb
300 g Südtiroler Schüttelbrot fein gerieben
2 TL Backpulver
1/8 l Wasser
4 Eiweiß
5 g Zucker
Salz
Meerrettichmousse:
50 g Meerrettich (Kren)
50 g Sahne
150 g Sauerrahm
100 g Naturjoghurt
2 Blatt Gelatine
Salz und Pfeffer
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Schüttelbrot-Wafferl:
400 g Butter
8 Eigelb
600 g Südtiroler Schüttelbrot fein gerieben
4 TL Backpulver
¼ l Wasser
8 Eiweiß
10 g Zucker
Salz
Meerrettichmousse:
100 g Meerrettich (Kren)
100 g Sahne
300 g Sauerrahm
200 g Naturjoghurt
4 Blatt Gelatine
Salz und Pfeffer
 

Zubereitung

Schüttelbrot-Waffeln:

Für die Waffeln zunächst die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Dann das Schüttelbrot und Backpulver dazugeben. Wasser zur Masse hinzugeben und gut verrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker steifschlagen und unter den Waffel-Teig heben. Den Waffel-Teig etwas salzen. Mit dem Waffeleisen die Waffeln ausbacken.

Meerrettichmousse (Krenmousse):

Für die Zubereitung des Meerrettichs die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Naturjoghurt, Sauerrahm und Meerrettich gut verrühren. Drei Esslöffel der Meerrettichmischung im Wasserbad erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Meerrettichmasse rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Meerrettichmousse heben und im Kühlschrank drei Stunden ruhen lassen.

Anrichten:

Die Meerrettichmousse in einen Spritzsack mit Sterntülle geben und die Meerrettichmasse auf eine Waffel schön auftragen. Eine zweite Waffel darüber geben. Die doppelte Waffel mit der Meerrettichfüllung in die Mitte des Tellers geben, mit etwas Salat und den Speckscheiben ausgarnieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech - Rezept

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech

Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.

Sandwich mit Südtiroler Speck, Truthahn und Kopfsalat - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.

Cheesecake mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Cheesecake mit Südtiroler Speck g.g.A. und Schüttelbrot

Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Bauerntoast mit original Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Bauerntoast

Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.