Waffelsandwich mit Südtiroler Speck und Kräutercreme - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 35 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Waffelsandwich mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kräutercreme



Für die Speckwaffeln
1 Ei
80 g Ricotta
90 g Mehl
½ TL Backpulver
1 TL Salz
90 ml Milch
30 g Butter (geschmolzen)
1 EL Südtiroler Speck g.g.A. in Würfeln
Für die Füllung
80 g Frischkäse
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehackter Schnittlauch
Salz
Pfeffer
2 Eier
8 Walnusshälften
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 
Feldsalat
 
 
Für die Speckwaffeln
2 Eier
160 g Ricotta
180 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Salz
180 ml Milch
60 g Butter (geschmolzen)
2 EL Südtiroler Speck g.g.A. in Würfeln
Für die Füllung
160 g Frischkäse
2 EL gehackte Petersilie
2 EL gehackter Schnittlauch
Salz
Pfeffer
4 Eier
16 Walnusshälften
24 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 
Feldsalat
 
Für die Speckwaffeln
4 Eier
320 g Ricotta
360 g Mehl
2 TL Backpulver
4 TL Salz
360 ml Milch
120 g Butter (geschmolzen)
4 EL Südtiroler Speck g.g.A. in Würfeln
Für die Füllung
320 g Frischkäse
4 EL gehackte Petersilie
4 EL gehackter Schnittlauch
Salz
Pfeffer
8 Eier
32 Walnusshälften
48 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 
Feldsalat
 
 

Zubereitung

Für die Speckwaffeln

Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Eier trennen und Eiweiß steifschlagen. Beiseite stellen. Eigelb schaumig schlagen und Ricotta unterrühren. Die Hälfte vom Mehlmix auf die Eigelb-Ricotta-Mischung sieben und die Hälfte der Milch dazugießen. Mit dem Handrührer kurz verrühren, dann das restliche Mehlgemisch, die restliche Milch und die geschmolzene Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Abschließend den Eischnee und die Speckwürfel unterheben. Zugedeckt bei Raumtemperatur für 30 Minuten ruhen lassen. Nach 20 Minuten das Waffeleisen vorheizen.

Für die Füllung

Frischkäse mit gehackter Petersilie, Schnittlauchröllchen, sowie Salz und Pfeffer nach Belieben glattrühren. Walnüsse grob hacken. Feldsalat waschen und abtropfen lassen.

Für die pochierten Eier Wasser in einem mittleren Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit eine Tasse oder eine hohe kleine Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen. Ein Ei aufschlagen und in die Klarsichtfolie gleiten lassen. Klarsichtfolie an der oberen Seite zusammenführen und eindrehen damit das Ei gut in der Folie verschlossen ist. Mit den restlichen Eiern gleich verfahren. Sobald das Wasser kocht, die in Folie gewickelten Eier hineinlegen und für 3 Minuten und 30 Sekunden kochen lassen. Anschließend aus dem Wasser heben, die Folie aufschneiden und die pochierten Eier vorsichtig aus der Folie lösen.

Fertigstellung

Sobald die Ruhezeit vom Waffleteig abgelaufen ist, die Waffeln zubereiten in dem ca. 1 Kelle Teig je Waffel ins Waffeleisen gegossen wird. Waffeln für ca. 3 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und warmstellen, während die restlichen Waffeln ausgebacken werden.

Waffelsandwich zusammensetzen in dem die Waffeln mit Kräutercreme, Feldsalat, Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A., gehackten Walnüssen und pochiertem Ei gefüllt werden. Ganz oder diagonal halbiert servieren, damit die Waffeln noch appetitlicher aussehen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Saltimbocca mit Südtiroler Speck - Rezept

Saltimbocca mit Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck, Buchweizen, Parmesanflocken und Salbei - Rezept

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck g.g.A., Buchweizen, Parmesanflocken und knusprigem Salbei

Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.

Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.

Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck - Rezept

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck g.g.A. und Mozzarella-Kirschen

Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.

Pfifferling Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Pfifferlingsalat mit Speck

Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck - Rezept

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck g.g.A.

Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.