MENÜ
Für die Focaccia: 150 g Weizenmehl Type 00 100 g Vollkornmehl 130 ml Wasser 10 g frische Hefe 1 Prise Salz 3 EL Olivenöl
Für den Belag: 130 g Brie 30 g Rucola 2 Feigen 80 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Für die Focaccia: 300 g Weizenmehl Type 00 200 g Vollkornmehl 260 ml Wasser 20 g frische Hefe 2 Prisen Salz 6 EL Olivenöl
Für den Belag: 260 g Brie 60 g Rucola 4 Feigen 160 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Für die Focaccia: 600 g Weizenmehl Type 00 400 g Vollkornmehl 520 ml Wasser 40 g frische Hefe 4 Prisen Salz 12 EL Olivenöl
Für den Belag: 520 g Brie 120 g Rucola 8 Feigen 320 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Zubereitung
Die beiden Mehlsorten sieben und mit 70 ml lauwarmem Wasser, in dem zuvor die Hefe aufgelöst wurde, vermengen. Gut durchkneten und dabei die restlichen 60 ml kaltes Wasser, das Salz und das Öl nach und nach hinzufügen.
Den Teig zu einer festen und elastischen Masse verarbeiten, dann zwei Stunden bei Raumtemperatur in einer geölten Schüssel und mit einem Tuch abgedeckt, ruhen lassen (im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht).
Nach der Gehzeit das Backblech mit Öl einfetten und den Teig mit den Händen zu einem Teigblatt ausrollen, das weniger als 1 cm dick ist; mit etwas Öl bestreichen und die Focaccia weitere 30 Minuten, mit einem Tuch abgedeckt, ruhen lassen; währenddessen den Ofen auf 200°C vorheizen.
Nach der Ruhezeit mit etwas Öl beträufeln und 15 Minuten backen. Den Brie in dünne Scheiben schneiden, die Focaccia aus dem Ofen nehmen und den Käse darauf verteilen; weitere 5 Minuten backen.
Die Focaccia in 6 Stücke schneiden und auf jedes Stück eine Handvoll Rucola, eine Scheibe Feige und eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. legen. Lauwarm servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Knusprige Galette mit gebratenen Zucchini und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Ein herbstliches Zusammenspiel alpiner Aromen: Ofenkartoffeln gefüllt mit Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Südtiroler Speck g.g.A.