MENÜ
für den Teig
500 g Mehl, Type 1 3,5 g Trockenbierhefe oder ½ Würfel Frischhefe 280 ml Wasser 25 g natives Olivenöl extra 10 g feines Salz
für den Belag
150 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt 200 g Mozzarella-Stange (für Pizza), geraspelt 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt Salz Pfeffer
Zubereitung
Mehl, Trockenhefe (Frischhefe wird in Wasser aufgelöst), Wasser und Öl in die Mixerschüssel geben.
Mit dem Mischhaken etwa 8 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
Salz hinzugeben und eine Minute lang einkneten.
Eine Teigkugel formen, in eine geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 60 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig anschließend halbieren und die beiden Hälften mit dem Nudelholz zu etwa 35 x 38 cm großen Rechtecken ausrollen. Den geraspelten Mozzarella, den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A. und den gehackten Schnittlauch gleichmäßig auf den Rechtecken verteilen und dabei entlang einer der kurzen Seiten jeweils einige Zentimeter frei lassen. Den belegten Teig von der kurzen Seite aus in Richtung des freien Streifens aufrollen, der mit etwas Wasser befeuchtet und auf die Rolle gedrückt wird. Mit einem Brotmesser ca. 2 cm dicke Rollen abschneiden und auf eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.
Die Rollen mit einem sauberen Tuch abdecken und etwa 60 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschließend mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) 18-20 Minuten lang backen.
Die Schnecken aus dem Rohr nehmen, einige Minuten lang auskühlen lassen und schließlich vom Blech nehmen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!