MENÜ
für den Teig
500 g Mehl, Type 1 3,5 g Trockenbierhefe oder ½ Würfel Frischhefe 280 ml Wasser 25 g natives Olivenöl extra 10 g feines Salz
für den Belag
150 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt 200 g Mozzarella-Stange (für Pizza), geraspelt 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt Salz Pfeffer
Zubereitung
Mehl, Trockenhefe (Frischhefe wird in Wasser aufgelöst), Wasser und Öl in die Mixerschüssel geben.
Mit dem Mischhaken etwa 8 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
Salz hinzugeben und eine Minute lang einkneten.
Eine Teigkugel formen, in eine geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 60 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig anschließend halbieren und die beiden Hälften mit dem Nudelholz zu etwa 35 x 38 cm großen Rechtecken ausrollen. Den geraspelten Mozzarella, den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A. und den gehackten Schnittlauch gleichmäßig auf den Rechtecken verteilen und dabei entlang einer der kurzen Seiten jeweils einige Zentimeter frei lassen. Den belegten Teig von der kurzen Seite aus in Richtung des freien Streifens aufrollen, der mit etwas Wasser befeuchtet und auf die Rolle gedrückt wird. Mit einem Brotmesser ca. 2 cm dicke Rollen abschneiden und auf eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.
Die Rollen mit einem sauberen Tuch abdecken und etwa 60 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschließend mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) 18-20 Minuten lang backen.
Die Schnecken aus dem Rohr nehmen, einige Minuten lang auskühlen lassen und schließlich vom Blech nehmen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!