MENÜ
Zubereitung
Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig mit der Nudelmaschine dünn austreiben und zu Bandnudeln schneiden. Saibling entgräten, häuten und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Bauchspeckstreifen, Lauch und Saibling darin anbraten. Mit Fischfond ablöschen und Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Sauce mit Sahne binden und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinatnudeln in kochendem Salzwasser ungefähr 2 Minuten kochen und abseihen. Bandnudeln in der Sauce schwenken, auf Tellern anrichten und mit gerösteten Speckscheiben garniert servieren. Sie können statt des mittelgroßen Saiblingsfilets auch die Anfangs- und Endstücke von 3 Saiblingsfilets verwenden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.