MENÜ
Zubereitung
Speckwürfel in einer Pfanne leicht anbraten. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröseln und in die Mehlmulde geben. Etwas lauwarmes Wasser mit der Hefe verrühren. 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Salz, Zucker, Speckwürfel und das restliche Wasser zum Teigansatz geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ungefähr 2 Stunden gehen lassen. Teig mit den Händen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit dem Finger kleine Mulden in den Teig machen. Teig mit Olivenöl beträufeln und im Backofen mit Dampffunktion bei 180 Grad 25 Minuten backen. Die Focaccia in Stücke schneiden und zusammen mit Speckscheiben und Datteltomaten als Marende servieren. Sie können in den Focacciateig auch feingehackte Kräuter geben, zum Beispiel Rosmarin oder Thymian. Wenn Sie keinen Backofen mit Dampffunktion haben, stellen Sie einfach einen kleinen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!