Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 40 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Spargelcremesuppe mit Erbsen, Pfefferminze und knusprigem Südtiroler Speck



125 g frische oder tiefgekühlte Erbsen
6 grüne Spargeln
3 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
2 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch
1,5 Frühlingszwiebeln
ca. 5 Pfefferminzblättchen
½ mittlere Kartoffel
½ Knoblauchzehe
½ Teelöffel Zitronensaft

Natives Olivenöl extra
Gemüsebrühe zum Aufgießen

 

250 g frische oder tiefgekühlte Erbsen
12 grüne Spargeln
6 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
4 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch
3 Frühlingszwiebeln
ca. 10 Pfefferminzblättchen
1 mittlere Kartoffel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Zitronensaft

Natives Olivenöl extra
Gemüsebrühe zum Aufgießen

500 g frische oder tiefgekühlte Erbsen
24 grüne Spargeln
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
8 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch
6 Frühlingszwiebeln
ca. 20 Pfefferminzblättchen
2 mittlere Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
2 Teelöffel Zitronensaft

Natives Olivenöl extra
Gemüsebrühe zum Aufgießen

 

Zubereitung

In einer Pfanne die Zwiebeln und die Knoblauchzehe mit etwas Olivenöl anschwitzen. Die in Würfel geschnittene Kartoffel, die Erbsen, die in Scheiben geschnittenen Spargeln dazugeben und mit reichlich Gemüsebrühe übergießen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. 30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen lassen. In der Zwischenzeit die Speckscheiben anbraten, bis sie knusprig sind, und anschließend in kleine Stücke schneiden. Sobald das Gemüse gekocht ist, mit dem Stabmixer pürieren und mit einem Esslöffel Sauerrahm und dem Südtiroler Speck g.g.A. garnieren. 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Käsefondue mit Südtiroler Speck - Rezept

7.	Käse-Fondue mit Südtiroler Speck g.g.A

Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!

Burger mit Südtiroler Speck, Rösti und Cranberry-Sauce - Rezept

Burger mit Südtiroler Speck g.g.A, Rösti und Cranberry-Sauce

Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.

Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.

Rote-Beete-Pizza mit Südtiroler Speck, Apfel und Gorgonzola - Rezept

Rote-Beete Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Gorgonzola

Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.

Herzhafte Kräuter-Zucchini-Pancakes mit Südtiroler Speck - Rezept

Herzhafte Kräuter-Zucchini-Pancakes mit Südtiroler Speck

Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck - Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck - Rezept

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest. 

Lauchnudel mit Südtiroler Speck und Schmortomaten - Rezept

Lauchnudel mit Speck

Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.