MENÜ
125 g frische oder tiefgekühlte Erbsen 6 grüne Spargeln 3 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 2 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch 1,5 Frühlingszwiebeln ca. 5 Pfefferminzblättchen ½ mittlere Kartoffel ½ Knoblauchzehe ½ Teelöffel Zitronensaft Natives Olivenöl extra Gemüsebrühe zum Aufgießen
250 g frische oder tiefgekühlte Erbsen 12 grüne Spargeln 6 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 4 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch 3 Frühlingszwiebeln ca. 10 Pfefferminzblättchen 1 mittlere Kartoffel 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Zitronensaft Natives Olivenöl extra Gemüsebrühe zum Aufgießen
500 g frische oder tiefgekühlte Erbsen 24 grüne Spargeln 12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 8 Teelöffel Sauerrahm oder Buttermilch 6 Frühlingszwiebeln ca. 20 Pfefferminzblättchen 2 mittlere Kartoffeln 2 Knoblauchzehen 2 Teelöffel Zitronensaft Natives Olivenöl extra Gemüsebrühe zum Aufgießen
Zubereitung
In einer Pfanne die Zwiebeln und die Knoblauchzehe mit etwas Olivenöl anschwitzen. Die in Würfel geschnittene Kartoffel, die Erbsen, die in Scheiben geschnittenen Spargeln dazugeben und mit reichlich Gemüsebrühe übergießen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. 30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen lassen. In der Zwischenzeit die Speckscheiben anbraten, bis sie knusprig sind, und anschließend in kleine Stücke schneiden. Sobald das Gemüse gekocht ist, mit dem Stabmixer pürieren und mit einem Esslöffel Sauerrahm und dem Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini