MENÜ
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 °C oder bei Umluft auf 160 °C vorheizen. Mit den Fingerspitzen Mehl, Butter, Salz und Nüsse vermischen. Das Gemisch auf das Backblech bröseln und 10 Minuten lang backen. In einer Pfanne den Spinat und die Speckwürfel mit etwas Öl leicht anrösten. Die Spaghettoni in reichlich Salzwasser kochen, abseihen und kurz zusammen mit den Granatapfelkernen in einer Pfanne schwenken. Mit dem Nuss-Crumble bestreuen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Strudel mit weichem, würzigem Kern: Südtiroler Speck g.g.A., gebratene Champignons und geschmolzener Käse, umhüllt von knusprigem Blätterteig.