MENÜ
Zutaten für den Teig
340g Mehl, Typ 00 1 EL natives Olivenöl extra 4 Eier Muskatnuss, gerieben Salz 120ml Wasser
Zum Garnieren 100g Südtiroler Speck g.g.A.
Zutaten für die Käsesauce 160ml Milch 1 EL Butter 150g Käse, z. B. Fontina, gerieben Muskatnuss, gerieben Einige Zweige Rosmarin
Zubereitung
Das Mehl und anschließend Öl, Eiweiß und Dotter, etwas geriebene Muskatnuss und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Anschließend das Wasser dazugießen und alles mit einem Holzlöffel vermischen. Der Teig muss weich, aber nicht zu flüssig sein. Falls er zu trocken oder zu flüssig ist, jeweils einen Löffel Wasser oder Mehl dazugeben. Abdecken und mindestens 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden. In einem kleinen Topf Milch, Butter, den geriebenen Käse und etwas Muskatnuss vermischen. Bei geringer Hitze erwärmen und immer wieder rühren, bis der Käse schmilzt. Die Käsesauce mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine etwa eine Minute lang mischen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce erneut in die Pfanne geben, bei minimaler Hitze warmhalten und zwei Zweige Rosmarin eintauchen.
In einem Topf Wasser kochen und salzen. Die Speckstreifen mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Mit dem Hobel (online erhältlich) die Spätzle reiben und einige Minuten lang im kochenden Salzwasser garen. Anschließend abseihen und mit der Käsesauce und den Speckstreifen in der Pfanne schwenken. Falls die Sauce zu trocken sein sollte, etwas Kochwasser dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.