Schokokekse mit Erdnusskaramell und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Nachtisch
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde und 30 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Schokokekse mit Erdnusskaramell und Speck



Für den Teig:
50 g Mehl
12,5 g Kakaopulver, ungesüßt
1/8 TL Backpulver
40 g Butter (Raumtemperatur)
35 g Zucker
1/8 TL Salz
1/4 Ei (Raumtemperatur)

Für das Erdnusskaramell mit Südtiroler Speck g.g.A.:
22,5 g Zucker
22,5 g kalte Butter
17,5 g frische Sahne
12,5 g Erdnüsse
20 g Südtiroler Speck g.g.A. (Scheiben)

Außerdem:
1/2 Scheibe Südtiroler Speck g.g.A.

Für den Teig:
100 g Mehl
25 g Kakaopulver, ungesüßt
1/4 TL Backpulver
80 g Butter (Raumtemperatur)
70 g Zucker
1/4 TL Salz
1/2 Ei (Raumtemperatur)

Für das Erdnusskaramell mit Südtiroler Speck g.g.A.:
45 g Zucker
45 g kalte Butter
35 g frische Sahne
25 g Erdnüsse
40 g Südtiroler Speck g.g.A. (Scheiben)

Außerdem:
1 Scheibe Südtiroler Speck g.g.A.

Für den Teig:
200 g Mehl
50 g Kakaopulver, ungesüßt
1/2 TL Backpulver
160 g Butter (Raumtemperatur)
140 g Zucker
1/2 TL Salz
1 Ei (Raumtemperatur)

Für das Erdnusskaramell mit Südtiroler Speck g.g.A.:
90 g Zucker
90 g kalte Butter
70 g frische Sahne
50 g Erdnüsse
80 g Südtiroler Speck g.g.A. (Scheiben)

Außerdem:
2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

 

Zubereitung

Für den Teig

Für die Schokoladenkekse mit Erdnusskaramell und Südtiroler Speck g.g.A., das Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen mischen und beiseite stellen. Die Butter mit Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und unterrühren, dann die Mehl-Kakao-Mischung dazugeben und kurz verrühren, bis keine Mehlspuren mehr zu sehen sind. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Für das Erdnusskaramell mit Südtiroler Speck g.g.A.

Für die Schokoladenkekse mit Erdnusskaramell und Südtiroler Speck g.g.A., das Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen mischen und beiseite stellen. Die Butter mit Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und unterrühren, dann die Mehl-Kakao-Mischung dazugeben und kurz verrühren, bis keine Mehlspuren mehr zu sehen sind. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

Nach abgelaufener Ruhezeit vom Teig, den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Ca. 50 Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm formen und auf den Backblechen verteilen. Mit dem Stielende eines Kochlöffels (oder dem Rücken eines Messlöffels) in der Mitte jeder Kugel eine Mulde eindrücken. Bei 175 Grad für 10-12 Minuten backen. Kekse aus dem Ofen nehmen und, falls nötig, die Mulde nachformen. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die restlichen 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. auf einen kleinen Teller legen und wiederum in der Mikrowelle knusprig backen. Zum Abkühlen beiseite stellen. Wenn die Kekse abgekühlt sind, die Mulde mit dem Erdnuss-Speck-Karamell füllen und mit einigen kleinen Stücken knusprigen Südtiroler Speck g.g.A. verzieren. Die Schokoladenkekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipp

Wer keine Mikrowelle hat, kann das Speckpulver auch mit Hilfe vom Backofen zubereiten. Hierfür Backofen auf 120 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Fett von den Speckscheiben entfernen und Scheiben auf dem Blech verteilen. Bei 120 Grad für ca. 1 Stunde und 15 Minuten trocknen. Dabei die Ofentür ab und zu öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen und fein mixen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Südtiroler Spinatknödel mit Südtiroler Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck - Rezept

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck g.g.A. und Mozzarella-Kirschen

Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.

Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck - Rezept

 Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..

Spaghetti Carbonara mit Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Carbonara

Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.

Nudelauflauf: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck - Rezept

Nudelauflauf Rezept: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.

Garnelen mit Südtiroler Speck - Rezept

Garnelen mit Speck

Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.

Calzoni mit Südtiroler Speck - Rezept

Calzoni mit Südtiroler Speck g.g.A.

Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk! 

Risotto mit Kabeljau und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Kabeljau und Speck

Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.