MENÜ
Zubereitung
Schnitzel von der Kalbsnuss gleichmäßig klopfen und jeweils in 3 gleich große Stücke schneiden.
Auf jedes Kalbsnussschnitzel 2 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. legen, eventuell einschlagen, falls sie übers Fleisch hinausragen, sowie ein Salbeiblatt. Speck und Salbeiblatt mit einem Zahnstocher am Schnitzel fixieren.
Eine große Bratpfanne mit Öl und Butter erhitzen, dabei ein kleines Stück Butter für später aufbewahren.
In der Zwischenzeit Mehl auf einen Teller geben und die Saltimbocca nacheinander nur mit der Fleischseite hineinlegen, überschüssiges Mehl kurz abklopfen.
Sobald die Butter geschmolzen ist und zu brutzeln beginnt, die Saltimbocca mit der Fleischseite in die Pfanne legen. Saltimbocca bei starker Hitze für ca. 2 Minuten anbraten, dabei die Pfanne ab und zu etwas bewegen. Übrige Salbeiblätter dazugeben. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen.
Saltimbocca aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.
Die übrige Butter in die Pfanne zum Bratfond geben und die Sauce für ca. 1 Minute erhitzen, bis sie schön cremig ist.
Saltimbocca zurück in die Pfanne geben und nochmals zusammen mit der Sauce kurz erwärmen. Nach Belieben mit Pfeffer abschmecken und gleich servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Zartes Schweinefilet im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf cremige Erbsen und würzige Aromen
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.