MENÜ
Zubereitung
Für den Teig lauwarmes Wasser in ein kleines Schälchen geben, Trockenhefe und Honig hinzufügen und vorsichtig vermengen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefewasser und Rote-Beete-Saft hinzufügen. Alles grob vermengen und anschließend mit den Händen oder der Küchenmaschine 5 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Sobald er kaum noch klebt, zurück in die Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen (z.B. im ausgeschalteten und geschlossenen Backofen).
Anschließend den Teig in zwei Stück teilen, jedes Stück wieder zu einer Kugel formen, bedecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen. Ofen auf 250° Umluft vorheizen.
Nun jede Teigkugel ausrollen. Mit Schmand bestreichen. Apfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Spalten schneiden. Diese auf dem Schmand verteilen, genauso wie die Walnüsse. Käse in Flocken auf der Pizza verteilen. Pizzen im Ofen für 8-10 Minuten backen. Anschließend mit Honig beträufeln und den Südtiroler Speck g.g.A. sowie Feldsalat und Kresse auf der Pizza verteilen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk!