MENÜ
Für den Boden: 35 g Crackers 25 g Butter
Für die Creme: 175 g Robiola 10 ml Milch
Zum Dekorieren: 1 Birne der Sorte Kaiser 1 Rosmarinzweig 15 ml Aceto Balsamico 60 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 15 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Für den Boden: 70 g Crackers 50 g Butter
Für die Creme: 350 g Robiola 25 ml Milch
Zum Dekorieren: 2 Birnen der Sorte Kaiser 1 Rosmarinzweig 30 ml Aceto Balsamico 125 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 30 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Für den Boden: 140 g Crackers 100 g Butter
Für die Creme: 700 g Robiola 50 ml Milch
Zum Dekorieren: 4 Birnen der Sorte Kaiser 2 Rosmarinzweig 60 ml Aceto Balsamico 250 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 60 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Zubereitung
Wasche die Birnen, entferne den Kern und schneide sie in dünne Scheiben, bevor du sie in einer Pfanne mit Öl und Rosmarin anbrätst. Gib nach einigen Minuten den Aceto Balsamico zum Ablöschen dazu und lasse sie auskühlen.
Zerbrösele die Crackers, schmelze die Butter und vermische beides gut. Verteile die Masse auf dem Boden von 4 Gläsern, ohne sie festzudrücken.
Rühre den Robiola mit der Milch cremig und gib die Creme in einen Spritzbeutel.
Verteile die Hälfte der Creme auf die Gläser und füge eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. und ein paar Scheiben der Balsamico-Birnen hinzu. Gib abschließend die restliche Robiola-Creme und weitere Birnenscheiben hinzu und richte die Cheesecakes mit einer fächerförmigen Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. an. Dekoriere sie mit den gehackten Pistazien und lasse sie vor dem Servieren für einige Stunden im Kühlschrank ruhen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.