MENÜ
Zubereitung
Den Radicchio, den Parmesankäse, Butter und Salz in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verrühren. Den Reis für den Risotto in einem Topf mit etwas Olivenöl toasten. Achtgeben das der Reis für den Risotto keine Farbe annimmt. Den Reis dann mit kochender Gemüsebrühe bedecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen und unter häufigem Rühren weiteren Gemüsefonds dazugeben. Sobald der Risotto gar ist, die Radicchiocreme, Butter und Parmesankäse dazugeben und gut vermengen. Den Risotto gut abkühlen lassen und auf dem Servierteller umstürzen. Den Risotto mit Casatella und Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.