MENÜ
Zubereitung
Den Radicchio, den Parmesankäse, Butter und Salz in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verrühren. Den Reis für den Risotto in einem Topf mit etwas Olivenöl toasten. Achtgeben das der Reis für den Risotto keine Farbe annimmt. Den Reis dann mit kochender Gemüsebrühe bedecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen und unter häufigem Rühren weiteren Gemüsefonds dazugeben. Sobald der Risotto gar ist, die Radicchiocreme, Butter und Parmesankäse dazugeben und gut vermengen. Den Risotto gut abkühlen lassen und auf dem Servierteller umstürzen. Den Risotto mit Casatella und Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.