MENÜ
160 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 75 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicken Scheiben geschnitten) 50 g Rucola 1/2 Knoblauchzehe 40 g Parmesan 15 g Walnüsse 10 g Pinienkerne 5 Blätter Basilikum 75 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
einige dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
320 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 150 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 100 g Rucola 1 Knoblauchzehe 80 g Parmesan 30 g Walnüsse 20 g Pinienkerne 10 Blätter Basilikum 150 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
640 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 300 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 200 g Rucola 2 Knoblauchzehen 160 g Parmesan 60 g Walnüsse 40 g Pinienkerne 20 Blätter Basilikum 300 ml Olivenöl 2 Prisen Salz
Zum Servieren
Zubereitung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salzen und Nudeln dazugeben.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden und in einer Antihaftpfanne für wenige Minuten anbraten.
Rucola waschen, trocken tupfen, grob schneiden und in den Mixer geben. Knoblauch, Parmesanstücke, Walnüsse, Pinienkerne, Basilikumblätter, Olivenöl und Salz dazugeben. Mixer in Intervallen betätigen, bis ein homogenes Pesto entstanden ist.
Die bissfest gekochten Nudeln abseihen und dabei etwas Kochwasser auffangen. Nudeln in die Pfanne zum Südtiroler Speck g.g.A. geben und verrühren. Pesto und etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Röschen vom Südtiroler Speck garniert servieren.
Tipps
Wer den Pesto lieber flüssiger hat, gibt noch etwas Olivenöl dazu.
Mixer in Intervallen betätigen, damit Rucola und Basilikum nicht überhitzt werden, denn dann beginnen sie zu oxidieren und verlieren ihre schöne grüne Farbe.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.