MENÜ
Für ca. 25 Krapfen
150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 1 Ei 40 g geriebener Parmesankäse 1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin) Salz 700 ml Frittieröl
Weiters 25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 25 Blätter Basilikum
Für ca. 25 Krapfen 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 1 Ei 40 g geriebener Parmesankäse 1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin) Salz 700 ml Frittieröl
Zubereitung
Für die Krapfen
Für die Parmesankrapfen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem kalten Mineralwasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Ei aufschlagen, dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abschließend noch den geriebenen Parmesankäse und das Rosmarinpulver unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Ausreichend Frittieröl in einem geeigneten Topf auf 165 Grad erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, hält den Stiel eines Holzkochlöffels ins Öl, sobald Blasen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Nun löffelweise Teig ins heiße Öl geben und die Krapfen goldgelb ausbacken. Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, etwas salzen.
Fertigstellung
Die noch warmen Parmesankrapfen auf Holzspießchen aufstecken, dabei jeweils mit aufgerollten Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. und Basilikumblättern alternieren. Umgehend servieren damit die Krapfen noch schön knusprig genossen werden können. Wer möchte, kann die Parmesankrapfen auch lose servieren und die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. dazureichen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber, verfeinert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.