MENÜ
Zubereitung
Linsen unter fließendem Wasser gut schwänzen und eventuelle Steine oder Unreinheiten aussortieren. Abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Selleriestange waschen und in Würfel schneiden.
1-2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten, dabei ab und zu umrühren. Angebratene Speckwürfel aus dem Topf nehmen und Beiseite stellen, das Öl im Topf lassen.
Eventuell noch etwas Öl in den Topf geben und Zwiebel, Knoblauch, Karottenwürfel, Selleriewürfel und Rosmarinzweig darin für einige Minuten anbraten. Linsen dazugeben und für weitere zwei Minuten mitbraten, anschließend mit Wasser aufgießen. Zugedeckt für ca. 40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Gegen Garende salzen und pfeffern. Anschließend Rosmarinzweig entfernen und alles mit dem Stabmixer pürieren.
Vor dem Servieren die Sahne steifschlagen.
Die Linsensuppe auf Tassen aufteilen und mit 1-2 EL geschlagener Sahne, sowie den angebratenen Speckwürfeln servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.