Lasagne mit Südtiroler Speck, Kürbis & Walnusscreme

Herzhaft und knusprig

Gang: Hauptspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von:
Stefano Cavada

     

Drucken  
  Spätzle mit Südtiroler Spack ggA. und Käsesauce



Für die Walnusscreme

150ml Milch
150g Walnüsse ½ TL getrockneter Oregano
1 Prise Salz
2 EL natives Olivenöl extra
70g geriebener Parmesankäse

Für die Lasagne

2 EL Butter
400g Delica-Kürbis, gewürfelt
½ TL getrockneter Rosmarin
120g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
8 Blätter frischer Lasagneteig

Für die Bèchamelsauce 

70g Butter
70g Mehl, Typ 00
1 l Milch
Salz
Muskatnuss

Zum Abschluss

einige Flocken Butter
3 EL geriebener Parmesan

 

Zubereitung

Die Milch für die Walnusscreme in einem kleinen Topf erhitzen. Walnüsse, Oregano, Salz, Öl und Milch in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. In eine Schale geben und abkühlen lassen, anschließend den Parmesan untermischen.

Eine Antihaftpfanne vorwärmen, die Butter hineingeben und den Kürbis etwa 5 Minuten lang anbraten. Mit Rosmarin und einer Prise Salz würzen, den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und weitere 5 Minuten lang schmoren lassen.

Milch, Salz, Muskatnuss vermengen und in einer kleinen Pfanne bei geringer Hitze fast bis zum Kochen erwärmen. Die Butter in einer Kasserolle schmelzen, das gesamte Mehl auf ein Mal dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse einige Minuten lang bei mittlerer Hitze rühren. Die Kasserolle vom Herd nehmen, etwas warme Milch eingießen und rasch mit dem Schneebesen zu einer glatten, kompakten Creme ohne Klumpen rühren. Nach und nach die übrige Milch dazugeben und vollständig verrühren, anschließend bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Béchamelsauce bei geringer Hitze etwa 1 Minute lang unter weiterem Rühren aufkochen und darauf achten, dass sie nicht am Pfannenboden anbrennt.

Die Walnusscreme unter die Béchamelsauce mischen. Eine dünne Schicht Sauce am Boden einer Back- oder Auflaufform austragen, eine Schicht Teigblätter auslegen, anschließend etwas Béchamelsauce, Kürbis und Südtiroler Speck g.g.A. darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Lasagneteig belegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht mit etwas geriebenem Parmesankäse bestreuen und einige Butterflocken dazugeben.

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) ca. 40 Minuten lang backen. Vor dem Servieren etwa 5 Minuten lang in der Auflaufform ruhen lassen.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Speck Pizza mit Brie, Artischocken und Walnüssen - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck und Schnittlauch - Rezept

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck g.g.A. und Schnittlauch

Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.

Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Speckcarpaccio mit Steinpilzen

Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?

Calzoni mit Südtiroler Speck - Rezept

Calzoni mit Südtiroler Speck g.g.A.

Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk! 

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Sandwich mit Südtiroler Speck, Truthahn und Kopfsalat - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.

Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Vesperplatte

Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.

Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck

Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Salatrisotto mit Jakobsmuscheln und Schaum mit Südtiroler Speck - Rezept

Jakobsmuscheln mit Speck

Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?