Lasagne mit Südtiroler Speck, Kürbis & Walnusscreme

Herzhaft und knusprig

Gang: Hauptspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von:
Stefano Cavada

     

Drucken  
  Spätzle mit Südtiroler Spack ggA. und Käsesauce



Für die Walnusscreme

150ml Milch
150g Walnüsse ½ TL getrockneter Oregano
1 Prise Salz
2 EL natives Olivenöl extra
70g geriebener Parmesankäse

Für die Lasagne

2 EL Butter
400g Delica-Kürbis, gewürfelt
½ TL getrockneter Rosmarin
120g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
8 Blätter frischer Lasagneteig

Für die Bèchamelsauce 

70g Butter
70g Mehl, Typ 00
1 l Milch
Salz
Muskatnuss

Zum Abschluss

einige Flocken Butter
3 EL geriebener Parmesan

 

Zubereitung

Die Milch für die Walnusscreme in einem kleinen Topf erhitzen. Walnüsse, Oregano, Salz, Öl und Milch in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. In eine Schale geben und abkühlen lassen, anschließend den Parmesan untermischen.

Eine Antihaftpfanne vorwärmen, die Butter hineingeben und den Kürbis etwa 5 Minuten lang anbraten. Mit Rosmarin und einer Prise Salz würzen, den gewürfelten Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und weitere 5 Minuten lang schmoren lassen.

Milch, Salz, Muskatnuss vermengen und in einer kleinen Pfanne bei geringer Hitze fast bis zum Kochen erwärmen. Die Butter in einer Kasserolle schmelzen, das gesamte Mehl auf ein Mal dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse einige Minuten lang bei mittlerer Hitze rühren. Die Kasserolle vom Herd nehmen, etwas warme Milch eingießen und rasch mit dem Schneebesen zu einer glatten, kompakten Creme ohne Klumpen rühren. Nach und nach die übrige Milch dazugeben und vollständig verrühren, anschließend bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Béchamelsauce bei geringer Hitze etwa 1 Minute lang unter weiterem Rühren aufkochen und darauf achten, dass sie nicht am Pfannenboden anbrennt.

Die Walnusscreme unter die Béchamelsauce mischen. Eine dünne Schicht Sauce am Boden einer Back- oder Auflaufform austragen, eine Schicht Teigblätter auslegen, anschließend etwas Béchamelsauce, Kürbis und Südtiroler Speck g.g.A. darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Lasagneteig belegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht mit etwas geriebenem Parmesankäse bestreuen und einige Butterflocken dazugeben.

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) ca. 40 Minuten lang backen. Vor dem Servieren etwa 5 Minuten lang in der Auflaufform ruhen lassen.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck g.g.A.

So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.

Ravioli mit Garnelen und Speck - Rezept

Ravioli mit Garnelen und Speck

Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?

Lauchrisotto mit Südtiroler Speck - Rezept

Lauchrisotto mit Speck

Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Wafferl mit Kren und Speck

Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Rote-Beete-Pizza mit Südtiroler Speck, Apfel und Gorgonzola - Rezept

Rote-Beete Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Gorgonzola

Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.