MENÜ
Zubereitung
Die Kartoffeln für die Kartoffelnocken mit der Schale in Salzwasser weichkochen. Die Kartoffel noch während sie heiß sind schälen. Dann die Kartoffeln durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Butter (Zimmertemperatur) und Eigelb zu dem Kartoffelbrei geben und mit der Hand zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Weizen- und Kartoffelmehl, sowie Salz und Pfeffer vorsichtig unterheben. Den Teig für die Kartoffelnocken im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Dann den Kartoffelteig ca. 1 cm dick ausrollen, in 2 cm lange Stücke schneiden und mit der Gabel zu Nocken formen. Die Kartoffelnocken anschließend im Salzwasser ca. 3 Minuten kochen. Abseihen und vorsichtig in der Buttersauce schwenken. Buttersauce: Gemüsefond aufkochen und die eiskalten Butterwürfel unterrühren, salzen und pfeffern. Anrichten: Die Kartoffelnocken auf den Teller geben, mit dem Südtiroler Speck g.g.A. in Würfel geschnitten, Almkäse und Petersilie ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.