Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck - Rezept

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 90 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck



75 g Mehl Typ 1
70 ml lauwarmes Wasser
50 g Dinkelmehl
20 g fein gemahlene Walnüsse
12,5 g natives Olivenöl extra
½ Teelöffel Salz
¼ Teelöffel Bierhefe
¼ Teelöffel Rohrzucker 

8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
einige Blätter Rucola
150 g Mehl Typ 1
140 ml lauwarmes Wasser
100 g Dinkelmehl
40 g fein gemahlene Walnüsse
25 g natives Olivenöl extra
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Bierhefe
½ Teelöffel Rohrzucker

16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
einige Blättchen Rucola
300 g Mehl Typ 1
280 ml lauwarmes Wasser
200 g Dinkelmehl
80 g fein gemahlene Walnüsse
50 g natives Olivenöl extra
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Bierhefe
1 Teelöffel Rohrzucker

32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
einige Blättchen Rucola
 

Zubereitung

Das Mehl mit den gemahlenen Walnüssen vermischen, Hefe, Zucker und Salz dazugeben und in die Mitte eine kleine Mulde machen. Öl und Wasser hinzufügen und alle Zutaten zu einem weichen, feuchten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese rundum einfetten und auf Backpapier legen. Mit einem Geschirrtuch zugedeckt 50 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf 200 °C oder bei Umluft auf 180 °C vorheizen. Den Teig in kleine Stücke teilen und diese zu langen Streifen ziehen. Aus jeweils 3 Streifen einen Zopf flechten. Die Zöpfe 20 Minuten lang backen. Anschließend auskühlen lassen, mit den Speckscheiben umwickeln und mit den Rucolablättchen garnieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pizza mit Schnittlauch-Mayo und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Pizza mit Schnittlauch-Mayonnaise und Südtiroler Speck g.g.A.

Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Risotto mit Kabeljau und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Kabeljau und Speck

Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Saltimbocca mit Südtiroler Speck - Rezept

Saltimbocca mit Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

Uramaki mit Südtiroler Speck - Rezept

Uramaki mit Südtiroler Speck g.g.A.

Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.