MENÜ
Zubereitung
Den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. und Radicchio in Butter andünsten, mit Weißweinessig ablöschen, mit Mehl bestäuben und mit der Milch aufgießen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Muskat abschmecken. Die gekochten Teigblätter mit der Béchamelsauce und den Käseraspeln füllen und bei 180°C für ca. 40 Minuten backen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!