MENÜ
Zubereitung
Den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. und Radicchio in Butter andünsten, mit Weißweinessig ablöschen, mit Mehl bestäuben und mit der Milch aufgießen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Muskat abschmecken. Die gekochten Teigblätter mit der Béchamelsauce und den Käseraspeln füllen und bei 180°C für ca. 40 Minuten backen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.