MENÜ
Zubereitung
Füllung der Gnocchetti: Für dieses Nudel-Rezept die Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Den Südtiroler Speck g.g.A. für die Pasta-Füllung in feine Würfel schneiden und die Petersilie hacken. Die Kartoffeln gut mit den Speckwürfeln und der Petersilie vermischen. Die Kartoffelfüllung für die Gnocchetti salzen und pfeffern. Die Gnocchetti in Salzwasser weichkochen. Anschließend die Pasta abgießen und etwas auskühlen lassen. Die Kartoffel-Speck-Masse zur Füllung der Gnocchetti heranziehen. Anrichten: Die gefüllte Pasta auf die Teller geben und mit der Buttersauce beträufeln. Den Schnittlauch und den geraspelten Bergkäse über die Gnocchetti streuen. Die Pasta kurz im Ofen bei starker Oberhitze leicht gratinieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.