Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

 

Gang: Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Ein Rezept von: Sara Sguerri

     

Drucken  
  	 Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.



Für die Blüten
6 Zucchiniblüten
175 g Ziegenricotta
1 Ei
30 g geriebener Parmigiano Reggiano
1/2 Bund Schnittlauch
25 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
15 g Butter
5 g Weizenmehl Type 00
50 ml Gemüsebrühe
1/2 Päckchen Safranpulver
25 ml frische Sahne

Zum Servieren
6 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

Für die Blüten
12 Zucchiniblüten
350 g Ziegenricotta
2 Eier
60 g geriebener Parmigiano Reggiano
1 Bund Schnittlauch
50 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
30 g Butter
10 g Weizenmehl Type 00
100 ml Gemüsebrühe
1 Päckchen Safranpulver
50 ml frische Sahne

Zum Servieren
12 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

Für die Blüten
24 Zucchiniblüten
700 g Ziegenricotta
4 Eier
120 g geriebener Parmigiano Reggiano
2 Bunde Schnittlauch
100 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
60 g Butter
20 g Weizenmehl Type 00
200 ml Gemüsebrühe
2 Päckchen Safranpulver
100 ml frische Sahne

Zum Servieren
24 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

 

Zubereitung

Die kleinen Dornen der Zucchiniblüten entfernen, den Stielansatz abschneiden und die Staubblätter herausnehmen. Die Blüten vorsichtig waschen und gut trocknen lassen.

Die Ricotta gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Das Eigelb, 50 g geriebenen Parmesan, den fein gehackten Schnittlauch und den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Zucchiniblüten damit füllen. Die Enden der Blüten gut zusammendrehen, um sie zu verschließen.

Die gefüllten Blüten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Für die letzten 5 Minuten die Umluftfunktion einschalten, damit sich eine schöne Kruste bildet.

Während die Blüten im Ofen sind die Sauce zubereiten: Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Nach und nach die Brühe dazugeben und 2 Minuten kochen lassen. Den in etwas heißem Wasser aufgelösten Safran einrühren, dann die Sahne dazugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Warm halten.

Die gebackenen Blüten etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig in die Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln und auf der Safransauce anrichten. Mit gehacktem Schnittlauch und einer Prise Pfeffer garnieren und servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Wafferl mit Kren und Speck

Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …

Lauchnudel mit Südtiroler Speck und Schmortomaten - Rezept

Lauchnudel mit Speck

Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?

Samosas mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Samosas mit Südtiroler Speck g.g.A.

Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.

Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.

Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.

Bandnudeln mit original Südtiroler Speck - Rezept

Bandnudeln mit Speck

Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel, Zwiebel und Speck

Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech - Rezept

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech

Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.