MENÜ
Für den Erbsen-Hummus
125 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) 30 g Tahin 25 ml Zitronensaft ¼ Knoblauchzehe 3 Blätter Basilikum 2 Blätter Minze 1 EL Olivenöl 1 Prise Kreuzkümmel (gemahlen) etwas Salz
Außerdem
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten Baguette oder Brotscheiben frische rohe Erbsen (optional)
250 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) 60 g Tahin 50 ml Zitronensaft 1/2 Knoblauchzehe 5 Blätter Basilikum 4 Blätter Minze 2 EL Olivenöl 2 Prisen Kreuzkümmel (gemahlen) etwas Salz
Für den Erbsenhummus
500 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) 120 g Tahin 100 ml Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 10 Blätter Basilikum 8 Blätter Minze 4 EL Olivenöl ¼ TL Kreuzkümmel (gemahlen) etwas Salz
Zubereitung
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Erbsen darin für 6 Minuten kochen. Abseihen, gut abtropfen und auskühlen lassen.
Tahin und Zitronensaft im Standmixer zu einer cremigen Masse vermixen. Abgetropfte und ausgekühlte Erbsen, sowie Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute mixen. Anschließend Basilikum, Minze, Olivenöl, Kreuzkümmel und eine Prise Salz dazugeben. Alles zu einer homogänen und cremigen Masse vermixen. Eventuell nachsalzen. Wer den Hummus weniger cremig mag, gibt einfach noch etwas Olivenöl oder etwas Wasser dazu.
Baguette in Scheiben schneiden. Eine Pfanne erhitzen, die Brotscheiben darin auf beiden Seiten rösten und dann auf ein Schneidebrett oder einen Servierteller legen. Mit Erbsen-Hummus, Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. und rohen Erbsen belegen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.