MENÜ
Zubereitung
Für die Zubereitung des Crêpe-Teigs den Radicchio in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel mit kalter Milch, Mehl, Eier und Salz geben. Gut umrühren bis eine glatte Crêpe-Masse entsteht. Eine Nuss Butter in einer beschichteten Pfanne mit ca. 18 cm Durchmesser erhitzen und etwas vom Crêpe-Teig hineingeben. Auf diese Weise alle Crêpes herstellen. Den Casatella-Streichkäse mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl mit Knoblauchgeschmack würzen. Die Crêpes auf eine hitzebeständige Folie geben, mit Casatella bestreichen und mit Hilfe der Folie zusammenrollen. Die zusammengerollten Crêpes in eine gebutterte Form geben, gut mit hitzebeständiger Folie zudecken und im vorgeheizten Ofen bei 120°C 15 Minuten backen. Specksoße: Die Gemüsebrühe erhitzen und langsam die Butterwürfel direkt aus dem Kühlschrank in die Brühe geben. Die Speckwürfel aus Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen, ebenso die aufgeschnittene, leicht angeröstete Zwiebel und die gehackte Petersilie dazu geben. Die Crêpes jeweils in 3 gleich große Stücke schneiden und auf einen Teller geben. Die Specksoße dazugeben und mit dem rotem Radicchio in Streifen garnieren. Sie mögen Eierspeisen? Probieren Sie doch auch mal das Südtiroler Bauernomelette.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck g.g.A. – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert.
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.