Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 100 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die konfierten Tomaten
200 g Datteltomaten
1 EL Olivenöl
Salz
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
3 Blätter Salbei
1 Zweig Thymian
1/2 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
200 g Büffelmozzarella
6 Blätter Basilikum
Salz
2 EL Olivenöl
1-2 EL Milch

Außerdem
4 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
2 Blätter Basilikum

Für die konfierten Tomaten
400 g Datteltomaten
2 EL Olivenöl
Salz
3 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
6 Blätter Salbei
2 Zweige Thymian
1 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
400 g Büffelmozzarella
12 Blätter Basilikum
Salz
4 EL Olivenöl
3-4 EL Milch

Außerdem
8 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
4 Blätter Basilikum

Für die konfierten Tomaten
800 g Datteltomaten
4 EL Olivenöl
Salz
6 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
12 Blätter Salbei
4 Zweige Thymian
2 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
800 g Büffelmozzarella
24 Blätter Basilikum
Salz
8 EL Olivenöl
6-7 EL Milch

Außerdem
16 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
8 Blätter Basilikum

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A., werden als erstes die konfierten Tomaten zubereitet. Wer mag, kann diese auch am Vortag zubereiten.

Für die konfierten Tomaten

Für die Zubereitung der konfierten Tomaten den Backofen auf 140 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Cocktailtomaten waschen, trockentupfen, halbieren und in eine Schüssel geben. Olivenöl und Salz dazugeben.
Alles vermischen und aufs Blech geben, dabei die Tomaten mit der Schnittseite nach oben verteilen.
Knoblauchzehen flachdrücken, Rosmarin, Thymian und Salbei waschen und trockentupfen. Knoblauch und Kräuter zwischen den Tomaten verteilen.
Alles mit Puderzucker bestäuben und bei 140 Grad für ca. 1 Stunde und 15 Minuten trocknen lassen. Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

 

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme

Für die Zubereitung der Creme die Büffelmozzarella in Würfel schneiden und in einen hohen Behälter füllen.
Basilikumblätter waschen und trockentupfen und zur Büffelmozzarella geben. Salzen, pfeffern und Olivenöl dazugeben.
Mit dem Stabmixer kurz pürieren, dann die Milch dazugeben und nochmals pürieren, bis eine Creme entstanden ist. Falls nötig, noch etwas Milch dazugeben.

 

Für Südtiroler Speck g.g.A. Flocken

Die Hälfte der Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller legen und für 50-60 Sekunden, bei 900 W, in die Mikrowelle geben.
Anschließend kurz abkühlen lassen, damit sie knusprig werden und dann mit einem Messer schneiden oder mit den Fingern in kleine Stücke brechen.

 

Fertigstellung

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme in Gläser oder Schälchen füllen und konfierte Tomaten, sowie Flocken vom Südtiroler Speck g.g.A. darüber verteilen.
Abschließend mit einer Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. und ein paar Basilikumblättern fertigstellen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck und Croutons - Rezept

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons

Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.

Galette bretonne mit Südtiroler Speck und Zucchini – Rezept

Bretonische Galette auf einem Teller serviert mit Zucchini, Frühlingszwiebeln und Speck Alto Adige g.g.A., garniert mit frischem Speck und schwarzem Pfeffer.

Knusprige Galette mit gebratenen Zucchini und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood. 

Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup

Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech - Rezept

Kabeljau in Südtiroler Speck mit Zitronen-Kartoffeln vom Blech

Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.

Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Wafferl mit Kren und Speck

Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.