MENÜ
Zubereitung
Für die Remoulade Eigelb mit Senf, Salz und Zucker verrühren. Mit dem Schneebesen aufschlagen und dabei das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zufügen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Weißweinessig, Salz und Zucker abschmecken. Apfel, Gewürzgurke und das Weiße der Lauchzwiebeln in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwas Gewürzgurkensud und Meerrettich unter die Mayonnaise rühren und abschmecken. Für die Armen Ritter Vinschgerlen in 8 Scheiben (ungefähr 1 cm dick) schneiden. Ei mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Brotscheiben in der Eier-Milch-Masse einweichen und in einer Pfanne mit Butter knusprig braten. In dicke Streifen schneiden. Für die Räuchermakrele Fische putzen, filetieren, häuten, entgräten und salzen. Räuchermehl in einen mit Alufolie ausgelegten Wok streuen und leicht mit Calvados tränken. Gittereinsatz hineinsetzen, Deckel schließen und auf dem Herd erhitzen, bis das Mehl zu rauchen beginnt. Hitze reduzieren, Makrelenfilets auf den Rost legen und bei geschlossenem Deckel ungefähr 20 Minuten räuchern. In Stücke schneiden. Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, putzen und Corail entfernen. Jakobsmuscheln salzen und auf einer Seite in Schüttelbrotbröseln wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Muschel auf der Seite mit den Schüttelbrotbröseln anbraten, wenden und auf der anderen Seite glasig braten. Auf jeden Teller etwas Frühlingszwiebelgrün und eine Apfelscheibe legen. Remoulade darauf verteilen. Arme-Ritter-Streifen, Räuchermakrele und Speckscheiben als Turm darauf anrichten. Mit der Jakobsmuschel abschließen und mit Frühlingszwiebelgrün garnieren. Beim Räuchern ist eine gute Lüftung sehr wichtig, am besten Sie arbeiten direkt unter der Dunstabzugshaube. Zum Räuchern eignet sich auch ein Kugelgrill. Wenn man die Vinschgerlen nur halbiert, die Schnittflächen in Ei-Milch-Masse tränkt und in Butter brät, kann man das Ganze auch als Burger servieren. Dazu Fisch, Remoulade, Apfel, Zwiebel, Südtiroler Speck g.g.A. und Jakobsmuschel auf die untere Brothälfte schichten und mit der oberen Hälfte abdecken.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.