Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Eine kulinarische Überraschung
für Freunde der Südtiroler Küche

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Foodblogger

     

Drucken  
  Armer Ritter mit Speck



Für die Apfelremoulade:
½ Ei
½ EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
75 ml Sonnenblumenöl
½ EL Weißweinessig
¼ Apfel
1 Gewürzgurke
etwas Gewürzgurkensud
1 Frühlingszwiebel (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1 Vinschgerle
½ Ei
50 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
1 frische Makrele
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
2 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
1 Ei
1 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
150 ml Sonnenblumenöl
1 EL Weißweinessig
½ Apfel
1–2 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
2 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1–2 Vinschgerlen
1 Ei
100 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
2 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
2 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
4 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
2 Eier
2 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
300 ml Sonnenblumenöl
2 EL Weißweinessig
1 Apfel
2-3 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
4 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
2-3 Vinschgerlen
2 Eier
200 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
4 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
8 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne) in feine Streifen geschnitten
 

Zubereitung

Für die Remoulade Eigelb mit Senf, Salz und Zucker verrühren. Mit dem Schneebesen aufschlagen und dabei das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zufügen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Weißweinessig, Salz und Zucker abschmecken. Apfel, Gewürzgurke und das Weiße der Lauchzwiebeln in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwas Gewürzgurkensud und Meerrettich unter die Mayonnaise rühren und abschmecken. Für die Armen Ritter Vinschgerlen in 8 Scheiben (ungefähr 1 cm dick) schneiden. Ei mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Brotscheiben in der Eier-Milch-Masse einweichen und in einer Pfanne mit Butter knusprig braten. In dicke Streifen schneiden. Für die Räuchermakrele Fische putzen, filetieren, häuten, entgräten und salzen. Räuchermehl in einen mit Alufolie ausgelegten Wok streuen und leicht mit Calvados tränken. Gittereinsatz hineinsetzen, Deckel schließen und auf dem Herd erhitzen, bis das Mehl zu rauchen beginnt. Hitze reduzieren, Makrelenfilets auf den Rost legen und bei geschlossenem Deckel ungefähr 20 Minuten räuchern. In Stücke schneiden. Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, putzen und Corail entfernen. Jakobsmuscheln salzen und auf einer Seite in Schüttelbrotbröseln wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Muschel auf der Seite mit den Schüttelbrotbröseln anbraten, wenden und auf der anderen Seite glasig braten. Auf jeden Teller etwas Frühlingszwiebelgrün und eine Apfelscheibe legen. Remoulade darauf verteilen. Arme-Ritter-Streifen, Räuchermakrele und Speckscheiben als Turm darauf anrichten. Mit der Jakobsmuschel abschließen und mit Frühlingszwiebelgrün garnieren.

Beim Räuchern ist eine gute Lüftung sehr wichtig, am besten Sie arbeiten direkt unter der Dunstabzugshaube. Zum Räuchern eignet sich auch ein Kugelgrill. Wenn man die Vinschgerlen nur halbiert, die Schnittflächen in Ei-Milch-Masse tränkt und in Butter brät, kann man das Ganze auch als Burger servieren. Dazu Fisch, Remoulade, Apfel, Zwiebel, Südtiroler Speck g.g.A. und Jakobsmuschel auf die untere Brothälfte schichten und mit der oberen Hälfte abdecken.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck und Schnittlauch - Rezept

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck g.g.A. und Schnittlauch

Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.

Hackfleisch-Minipizzas mit Südtiroler Speck & Käse - Rezept

Rezept: Hackfleisch-Minipizza mit Südtiroler Speck und Fontina-Käse

Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.

Champignons mit Kartoffelcreme, Käse & Südtiroler Speck - Rezept

Champignons mit Kartoffelcreme, Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A.

Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.

Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.

Gefüllte Hühnerbrust im Speckmantel - Rezept

Gefüllte Hühnerbrust im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A.

Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.

Lauchnudel mit Südtiroler Speck und Schmortomaten - Rezept

Lauchnudel mit Speck

Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Speckcarpaccio mit Steinpilzen

Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?

Cheesecake mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Cheesecake mit Südtiroler Speck g.g.A. und Schüttelbrot

Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.

Crème brûlée mit Südtiroler Speck & Zwetschgensauce - Rezept

Creme Brulée mit winterlicher Zwetschgensauce und Stiften vom Südtiroler Speck g.g.A.

Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.