Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Eine kulinarische Überraschung
für Freunde der Südtiroler Küche

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Foodblogger

     

Drucken  
  Armer Ritter mit Speck



Für die Apfelremoulade:
½ Ei
½ EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
75 ml Sonnenblumenöl
½ EL Weißweinessig
¼ Apfel
1 Gewürzgurke
etwas Gewürzgurkensud
1 Frühlingszwiebel (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1 Vinschgerle
½ Ei
50 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
1 frische Makrele
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
2 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
1 Ei
1 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
150 ml Sonnenblumenöl
1 EL Weißweinessig
½ Apfel
1–2 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
2 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1–2 Vinschgerlen
1 Ei
100 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
2 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
2 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
4 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
2 Eier
2 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
300 ml Sonnenblumenöl
2 EL Weißweinessig
1 Apfel
2-3 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
4 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
2-3 Vinschgerlen
2 Eier
200 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
4 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
8 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne) in feine Streifen geschnitten
 

Zubereitung

Für die Remoulade Eigelb mit Senf, Salz und Zucker verrühren. Mit dem Schneebesen aufschlagen und dabei das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zufügen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Weißweinessig, Salz und Zucker abschmecken. Apfel, Gewürzgurke und das Weiße der Lauchzwiebeln in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwas Gewürzgurkensud und Meerrettich unter die Mayonnaise rühren und abschmecken. Für die Armen Ritter Vinschgerlen in 8 Scheiben (ungefähr 1 cm dick) schneiden. Ei mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Brotscheiben in der Eier-Milch-Masse einweichen und in einer Pfanne mit Butter knusprig braten. In dicke Streifen schneiden. Für die Räuchermakrele Fische putzen, filetieren, häuten, entgräten und salzen. Räuchermehl in einen mit Alufolie ausgelegten Wok streuen und leicht mit Calvados tränken. Gittereinsatz hineinsetzen, Deckel schließen und auf dem Herd erhitzen, bis das Mehl zu rauchen beginnt. Hitze reduzieren, Makrelenfilets auf den Rost legen und bei geschlossenem Deckel ungefähr 20 Minuten räuchern. In Stücke schneiden. Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, putzen und Corail entfernen. Jakobsmuscheln salzen und auf einer Seite in Schüttelbrotbröseln wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Muschel auf der Seite mit den Schüttelbrotbröseln anbraten, wenden und auf der anderen Seite glasig braten. Auf jeden Teller etwas Frühlingszwiebelgrün und eine Apfelscheibe legen. Remoulade darauf verteilen. Arme-Ritter-Streifen, Räuchermakrele und Speckscheiben als Turm darauf anrichten. Mit der Jakobsmuschel abschließen und mit Frühlingszwiebelgrün garnieren.

Beim Räuchern ist eine gute Lüftung sehr wichtig, am besten Sie arbeiten direkt unter der Dunstabzugshaube. Zum Räuchern eignet sich auch ein Kugelgrill. Wenn man die Vinschgerlen nur halbiert, die Schnittflächen in Ei-Milch-Masse tränkt und in Butter brät, kann man das Ganze auch als Burger servieren. Dazu Fisch, Remoulade, Apfel, Zwiebel, Südtiroler Speck g.g.A. und Jakobsmuschel auf die untere Brothälfte schichten und mit der oberen Hälfte abdecken.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Spaghetti mit Speck

Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel, Zwiebel und Speck

Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Südtiroler Speck - Rezept

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Speck

Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.

Rotweinbandnudeln mit Südtiroler Speck, Lauch & Graukäse - Rezept

Rotweinbandnudeln mit Speck

Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!