Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Süßspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 90 Min. + 1 Std.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Mini-Pavlovas mit Südtiroler Speck - Rezept



Für den Baiserboden
50 g Eiweiß
90 g Zucker
½ unbehandelte Zitrone (Schale)
½ TL Zitronensaft
¼ TL Kartoffelstärke

Für die Creme
125 g Milch
125 g Sahne
¼ TL Salz
2 Eigelb
40 g Zucker
½ unbehandelte Zitrone (Schale)
20 g Maisstärke

Außerdem
5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
80 g Blaubeeren
12 Himbeeren
Minzeblätter (optional)

Für den Baiserboden
100 g Eiweiß
175 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone (Schale)
1 TL Zitronensaft
½ TL Kartoffelstärke

Für die Creme
250 g Milch
250 g Sahne
½ TL Salz
4 Eigelb
80 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone (Schale)
40 g Maisstärke

Außerdem
10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
150 g Blaubeeren
24 Himbeeren
Minzeblätter (optional)

 

Zubereitung

Für den Baiserboden:
Das Eiweiß zusammen mit dem Zucker steifschlagen. Die Zitrone abbrausen, trockentupfen, die Schale abreiben und zusammen mit dem angegebenen Zitronensaft zum Eischnee geben. Weiterschlagen bis eine feste und glänzende Masse entstanden ist. Zum Schluss die Kartoffelstärke einsieben und vorsichtig unterheben.

Den Backofen auf 200 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit Hilfe von zwei Esslöffeln, 4 (oder 8) runde Mini-Pavlovas formen (ca. 7 cm Durchmesser und 3 cm Höhe). Den Rand etwas hochziehen, damit in der Mitte eine kleine Mulde entsteht, hier kommt nach dem Backen die Füllung hinein.
Die Mini-Pavlovas in den Ofen stellen und die Temperatur sofort von 200 auf 110 Grad (Ober- Unterhitze) reduzieren. 45 Minuten backen, ohne dabei den Ofen zu öffnen. Den Ofen nach 45 Minuten ausschalten und die Pavlovas noch 30 Minuten darin ruhen lassen, eventuell auch über Nacht.

Für die Creme:
Die Milch, die Sahne und das Salz in einem kleinen Topf kurz aufkochen und vom Herd ziehen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Zucker, der abgeriebenen Zitronenschale und der Maisstärke cremig rühren. Nach und nach die noch warme Milch-Sahne-Mischung unterrühren.
Masse zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren, bei schwacher-mittlerer Hitze, weiterkochen, bis die Creme eindickt. Vom Herd ziehen, Creme in einen Teller oder eine Form füllen und mit Folie abgedeckt auskühlen lassen. Idealerweise mindestens eine Stunde im Kühlschrank.

Fertigstellung:
Die Speckscheiben auf einen Teller legen und bei maximaler Leistung, für ca. 2 Minuten, in die Mikrowelle geben, bis sie knusprig gebraten sind. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Blaubeeren und die Himbeeren abbrausen und trocken tupfen.
Vor dem Servieren, jeweils einen gehäuften Esslöffel Creme in die Mitte von jedem Baiserboden geben und diese mit den Beeren und mehreren Stückchen knusprigen Südtiroler Speck g.g.A. toppen. Mit Minzeblätter garnieren und sofort servieren.
 

TIPP
Die Mini-Pavlovas sollten nur kurz vor dem Servieren fertiggestellt werden: Der Baiserboden tendiert dazu, die Feuchtigkeit der Creme aufzunehmen und weich zu werden.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck - Rezept

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Vollkorn-Focaccia mit Brie, Feigen und Südtiroler Speck - Rezept

Vollkorn-Focaccia mit Brie, Feigen und Südtiroler Speck g.g.A

Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.

Speck-Risotto mit Beet von Melone Mantovano - Rezept

Speckrisotto mit Beet von Melone

Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.

Schokokekse mit Erdnusskaramell und Südtiroler Speck - Rezept

Schokokekse mit Erdnusskaramell und Speck

Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.

Garnelen mit Südtiroler Speck - Rezept

Garnelen mit Speck

Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.