Südtiroler Spinatknödel mit Südtiroler Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel aus der Region der besonderen Art

Gang: warme Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht Leicht
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck g.g.A.



75 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
45 g gekochter Spinat (100 g frischer Spinat)
30 g kleingehackte Zwiebel
25 ml Milch
15 g Graukäse
5 g Basilikum
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
1 Ei
½ Esslöffel Dinkelmehl
½ Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer

100 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
50 ml Gemüsebrühe
50 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

150 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
90 g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat)
60 g kleingehackte Zwiebel
50 ml Milch
30 g Graukäse
10 g Basilikum
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Eier
1 Esslöffel Dinkelmehl
1 Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer

200 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
100 ml Gemüsebrühe
100 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

300 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
180 g gekochter Spinat (400 g frischer Spinat)
120 g kleingehackte Zwiebel
100 ml Milch
60 g Graukäse
20 g Basilikum
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
4 Eier
2 Esslöffel Dinkelmehl
2 Prisen Muskatnuss
Salz, Pfeffer

400 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
200 ml Gemüsebrühe
200 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

 

Zubereitung

Die Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Spinat und das Basilikum fein hacken und mit der Zwiebel, den Eiern, der Milch, dem Graukäse und dem Mehl unter das Brot mischen. Salz und Muskatnuss dazugeben. 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch 20 Minuten lang in der Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit den Kräutern verfeinern. Den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Aus dem Teig ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendem Salzwasser 20 Minuten lang kochen lassen. Die Knödel auf den pürierten Kürbis betten und den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Spaghetti mit Speck

Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing - Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck auf Apfelrisotto - Rezept

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Apfelrisotto

Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.

Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Mozzarella - Rezept

Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck g.g.A. und Mozzarella

Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.

Gebratenes Saiblingsfilet im Speckmantel - Rezept

Saibling im Speckmantel

Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Tagliatelle mit Südtiroler Speck und Kastanien - Rezept

Tagliatelle Speck Alto Adige IGP croccante e castagne

Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.

Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Speckcarpaccio mit Steinpilzen

Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck und Rucolapesto - Rezept

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rucolapesto

Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.