MENÜ
Zubereitung
Gelatine im kalten Wasser einweichen. Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Würfel schneiden und zur Fleischbrühe geben, im Tiefkühlfach leicht anfrieren lassen. Speckmasse mit einem Kutter fein mixen, eventuell durch ein Sieb passieren und mit Schnittlauch würzen. Sahne steif schlagen und unter die Speckmasse heben. Eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in 3 Esslöffeln leicht erwärmter flüssiger Sahne auflösen. Unter die Speck-Sahne-Masse ziehen und im Kühlschrank gelieren lassen. Breatln in dünne Scheiben schneiden und im Backofen bei 180 Grad ungefähr 10 Minuten rösten. Salat auf das Teller geben. Mit einem Spritzbeutel etwas Speckmousse auf die Speckscheiben spritzen, Südtiroler Speck g.g.A. einrollen und auf eine geröstete Brotscheibe legen. Auf dem Salat anrichten und servieren. Das Gericht eignet sich nicht nur als Antipasto, sondern auch als Fingerfood bei einem Empfang oder als kleines Häppchen auf einem Buffet.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.