MENÜ
Zubereitung
Den Spargel für das Südtiroler Speck-Carpaccio schälen, holzige, angetrocknete Enden wegschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Spargel hineinlegen und zugedeckt bissfest kochen. Jeweils 2 Spargel auf die Teller verteilen. Den Salat in die Mitte geben. Für das Carpaccio 5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. Das Südtiroler Speck-Carpaccio mit den Parmesanscheiben bestreuen und mit der Salatvinaigrette garnieren. Das Carpaccio servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.