MENÜ
Zubereitung
Den Spargel für das Südtiroler Speck-Carpaccio schälen, holzige, angetrocknete Enden wegschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Spargel hineinlegen und zugedeckt bissfest kochen. Jeweils 2 Spargel auf die Teller verteilen. Den Salat in die Mitte geben. Für das Carpaccio 5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. Das Südtiroler Speck-Carpaccio mit den Parmesanscheiben bestreuen und mit der Salatvinaigrette garnieren. Das Carpaccio servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.