MENÜ
Zubereitung
Nudelteig: Für die Spaghetti Weizenmehl und Hartweizenmehl gut vermischen, in der Mitte eine Mulde hinein drücken und Salz, Eigelb und Olivenöl hineingeben. Von innen heraus kreisförmig das Mehl einrühren und ungefähr 10 min kneten. Den Spaghetti-Teig 2 bis 3 Stunden ruhen lassen. Schüttelbrotcreme: Gemüsefond zum Kochen bringen, das Schüttelbrot hinzugeben, etwas salzen und pfeffern, ca. 10 Minuten kochen lassen und nachher fein pürieren. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer weich dünsten. Den Nudelteig für die Spaghetti dünn ausrollen, die Blätter über eine Nudel-Chitarra legen und durchdrücken. Die Spaghetti in Salzwasser ca. 3 bis 5 Minuten kochen. Die gekochten Spaghetti zu dem Spitzkohl geben und durchschwenken. Anrichten: Die Schüttelbrotcreme in die Mitte des Tellers geben. Die zubereiteten Spaghetti darauf anrichten. Dann die Spaghetti mit den Speckwürfeln, dem Schnittlauch und dem Bergkäse ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Zartes Schweinefilet im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf cremige Erbsen und würzige Aromen
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.