MENÜ
Zubereitung
Nudelteig: Für die Spaghetti Weizenmehl und Hartweizenmehl gut vermischen, in der Mitte eine Mulde hinein drücken und Salz, Eigelb und Olivenöl hineingeben. Von innen heraus kreisförmig das Mehl einrühren und ungefähr 10 min kneten. Den Spaghetti-Teig 2 bis 3 Stunden ruhen lassen. Schüttelbrotcreme: Gemüsefond zum Kochen bringen, das Schüttelbrot hinzugeben, etwas salzen und pfeffern, ca. 10 Minuten kochen lassen und nachher fein pürieren. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer weich dünsten. Den Nudelteig für die Spaghetti dünn ausrollen, die Blätter über eine Nudel-Chitarra legen und durchdrücken. Die Spaghetti in Salzwasser ca. 3 bis 5 Minuten kochen. Die gekochten Spaghetti zu dem Spitzkohl geben und durchschwenken. Anrichten: Die Schüttelbrotcreme in die Mitte des Tellers geben. Die zubereiteten Spaghetti darauf anrichten. Dann die Spaghetti mit den Speckwürfeln, dem Schnittlauch und dem Bergkäse ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.