Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Ein Pasta-Rezept der Spitzenklasse:
Spaghetti mit Südtiroler Spezialitäten

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 45 min. + 2-3 Stunden
Ein Rezept von: Herbert Hintner

     

Drucken  
  Spaghetti mit Speck



Nudelteig für die Pasta:
125 g Weizenmehl
25 g Hartweizenmehl
4 Eigelb
½ EL Olivenöl
3 g Salz
Schüttelbrotcreme:
60 g Südtiroler Speck g.g.A.
250 g Gemüsefond
100 g Schüttelbrot
25 g Schnittlauch
50 g Bergkäse
100 g Spitzkohl
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Nudelteig für die Pasta:
250 g Weizenmehl
50 g Hartweizenmehl
8 Eigelb
1 EL Olivenöl
5 g Salz
Schüttelbrotcreme:
120 g Südtiroler Speck g.g.A.
500 g Gemüsefond
200 g Schüttelbrot
50 g Schnittlauch
100 g Bergkäse
200 g Spitzkohl
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Nudelteig für die Pasta:
500 g Weizenmehl 
100 g Hartweizenmehl 
16 Eigelb 
2 EL Olivenöl 
10 g Salz 
Schüttelbrotcreme:
240 g Südtiroler Speck g.g.A. 
1000 g Gemüsefond 
400 g Schüttelbrot 
100 g Schnittlauch 
200 g Bergkäse 
400 g Spitzkohl 
Salz, Pfeffer, Olivenöl
 

Zubereitung

Nudelteig:

Für die Spaghetti Weizenmehl und Hartweizenmehl gut vermischen, in der Mitte eine Mulde hinein drücken und Salz, Eigelb und Olivenöl hineingeben. Von innen heraus kreisförmig das Mehl einrühren und ungefähr 10 min kneten. Den Spaghetti-Teig 2 bis 3 Stunden ruhen lassen.

Schüttelbrotcreme:

Gemüsefond zum Kochen bringen, das Schüttelbrot hinzugeben, etwas salzen und pfeffern, ca. 10 Minuten kochen lassen und nachher fein pürieren. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer weich dünsten. Den Nudelteig für die Spaghetti dünn ausrollen, die Blätter über eine Nudel-Chitarra legen und durchdrücken. Die Spaghetti in Salzwasser ca. 3 bis 5 Minuten kochen. Die gekochten Spaghetti zu dem Spitzkohl geben und durchschwenken.

Anrichten:

Die Schüttelbrotcreme in die Mitte des Tellers geben. Die zubereiteten Spaghetti darauf anrichten. Dann die Spaghetti mit den Speckwürfeln, dem Schnittlauch und dem Bergkäse ausgarnieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.

Kartoffeln gefüllt mit Südtiroler Speck- Rezept

Kartoffeln gefüllt mit Speck

Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Bauerntoast mit original Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Bauerntoast

Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.

Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck und Schnittlauch - Rezept

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse, Südtiroler Speck g.g.A. und Schnittlauch

Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.

Crème brûlée mit Südtiroler Speck & Zwetschgensauce - Rezept

Creme Brulée mit winterlicher Zwetschgensauce und Stiften vom Südtiroler Speck g.g.A.

Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck und Rucolapesto - Rezept

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rucolapesto

Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.

Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck - Rezept

 Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..