MENÜ
Für die Tacos 4 Scheiben Tramezzini-Brot, quadratisch 2 Salatblätter 8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Natives Olivenöl zum Bepinseln
Für die Tartarsauce 75 g Mayonnaise 20 g Essiggurken 25 g Paprikastreifen aus dem Glas 1/2 EL Schnittlauchröllchen 1/2 EL gehackte Petersilie
Für die Tacos 8 Scheiben Tramezzini-Brot, quadratisch 4 Salatblätter 16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Natives Olivenöl zum Bepinseln
Für die Tartarsauce 150 g Mayonnaise 40 g Essiggurken 50 g Paprikastreifen aus dem Glas 1 EL Schnittlauchröllchen 1 EL gehackte Petersilie
Für die Tacos 16 Scheiben Tramezzini-Brot, quadratisch 8 Salatblätter 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Natives Olivenöl zum Bepinseln
Für die Tartarsauce 300 g Mayonnaise 80 g Essiggurken 100 g Paprikastreifen aus dem Glas 2 EL Schnittlauchröllchen 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
Tartarsauce
Die Essiggurken und die eingelegten Paprikastreifen abtropfen lassen und fein hacken. Die Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben, Gewürzgurken, Paprika, Schnittlauch und Petersilie hinzufügen und verrühren. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Tacos
Für die Zubereitung der Tacos mit Südtiroler Speck g.g.A. den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Die Brotscheiben auf ein Schneidebrett legen und mit Hilfe einer Ausstechform oder einer kleinen Schüssel mit ca. 12 cm Durchmesser jeweils eine runde Scheibe ausstechen.
Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl bestreichen, in der Mitte falten und in ein umgedrehtes Muffinblech setzen, damit sie beim Backen in der Mitte gefaltet bleiben. Brotscheiben bei 190 Grad für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Salat waschen, trockentupfen und beiseitestellen.
Sobald die Brothüllen abgekühlt sind, die Tacos mit einem Teelöffel Tartarsauce bestreichen, dann mit einem halben Salatblatt und zwei Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. füllen. Noch etwas Tartarsauce darüber verteilen und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Hier eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce mit Südtiroler Speck g.g.A.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.