MENÜ
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, in kleine Spalten schneiden und mit Rosmarin und Olivenöl im Backrohr goldgelb backen (ca. 40 min). Das in Scheiben geschnittene Rindsentrecôte mit Südtiroler Speck g.g.A. ummanteln, in Öl an beiden Seiten anbraten und in der Pfanne ca. 5 – 10 Minuten ruhen lassen. Den Radicchio in einer Pfanne mit Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit etwas Zucker bestreuen. Das Fleisch, gemeinsam mit den Kartoffeln, weitere 5 Minuten im Backrohr backen. Die Tagliata mit den Kartoffeln und dem Radicchio auf einem Teller anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.