MENÜ
Zubereitung
Pochiertes Ei: Wasser mit Weißweinessig, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in einem kleinen Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Eier aufschlagen, ohne das Eigelb zu verletzen und einzeln in Schälchen geben. Ins Essigwasser gleiten lassen – falls die Eier am Pfannenboden haften bleiben, mit einen Spaten oder Löffel lösen. Eier 3–5 Minuten gar ziehen lassen. Beim pochierten Ei muss das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch weich sein. Das pochierte Ei mit einer flachen Schaumkelle herausheben und bereitstellen. Blumenkohlcreme: Schalotten in Butter dünsten, Blumenkohl und Sahne dazugeben und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Mixer fein pürieren. Fertigstellung: Die Blumenkohlcreme auf die Teller verteilen, pochierte Eier draufgeben, mit gerösteten Speckwürfeln und fein geschnittenem Schnittlauch anrichten. Eier mit Speckscheiben, etwas Olivenöl und einem Schnittlauchhalm garnieren und servieren. Auf Salz wird bei der Zubereitung völlig verzichtet, weil das Eiweiß des pochierten Eis auseinanderfallen würde. Weitere Beilagen zum "Pochierten Ei" sind Spinat in Butter, gedünstete Gemüsestreifen, Kartoffelpüree und Kartoffelrösti.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Ein leichter, herzhafter Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. - schnell zubereitet und perfekt für die warme Jahreszeit.