MENÜ
Zubereitung
Pochiertes Ei: Wasser mit Weißweinessig, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in einem kleinen Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Eier aufschlagen, ohne das Eigelb zu verletzen und einzeln in Schälchen geben. Ins Essigwasser gleiten lassen – falls die Eier am Pfannenboden haften bleiben, mit einen Spaten oder Löffel lösen. Eier 3–5 Minuten gar ziehen lassen. Beim pochierten Ei muss das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch weich sein. Das pochierte Ei mit einer flachen Schaumkelle herausheben und bereitstellen. Blumenkohlcreme: Schalotten in Butter dünsten, Blumenkohl und Sahne dazugeben und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Mixer fein pürieren. Fertigstellung: Die Blumenkohlcreme auf die Teller verteilen, pochierte Eier draufgeben, mit gerösteten Speckwürfeln und fein geschnittenem Schnittlauch anrichten. Eier mit Speckscheiben, etwas Olivenöl und einem Schnittlauchhalm garnieren und servieren. Auf Salz wird bei der Zubereitung völlig verzichtet, weil das Eiweiß des pochierten Eis auseinanderfallen würde. Weitere Beilagen zum "Pochierten Ei" sind Spinat in Butter, gedünstete Gemüsestreifen, Kartoffelpüree und Kartoffelrösti.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini
Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.