MENÜ
Für den Teig 300 g Mehl 180 g Wasser 4 EL EVO-Olivenöl 8 g Trockenhefe 4 TL Salz
Für den Belag 4 EL Tomatensauce 2 gekochte Kartoffeln in Scheiben 1 Packung Mozarella 2 TL Pesto 8-10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Außerdem Pfanne mit 24 cm Durchmesser
Für den Teig 600 g Mehl 360 g Wasser 8 EL EVO-Olivenöl 16 g Trockenhefe 8 TL Salz
Für den Belag 8 EL Tomatensauce 4 gekochte Kartoffeln in Scheiben 2 Packungen Mozarella 4 TL Pesto 16-20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Pfanne einfetten, den Teig von Hand darin ausbreiten, zudecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen.
Anschließend Tomatensauce, Mozzarella, Kartoffelscheiben, Öl und Salz darauf geben und weitere 10 Minuten backen. Sobald die Pizza goldgelb ist, mit Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …