MENÜ
Für den Teig 300 g Mehl 180 g Wasser 4 EL EVO-Olivenöl 8 g Trockenhefe 4 TL Salz
Für den Belag 4 EL Tomatensauce 2 gekochte Kartoffeln in Scheiben 1 Packung Mozarella 2 TL Pesto 8-10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Außerdem Pfanne mit 24 cm Durchmesser
Für den Teig 600 g Mehl 360 g Wasser 8 EL EVO-Olivenöl 16 g Trockenhefe 8 TL Salz
Für den Belag 8 EL Tomatensauce 4 gekochte Kartoffeln in Scheiben 2 Packungen Mozarella 4 TL Pesto 16-20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Pfanne einfetten, den Teig von Hand darin ausbreiten, zudecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen.
Anschließend Tomatensauce, Mozzarella, Kartoffelscheiben, Öl und Salz darauf geben und weitere 10 Minuten backen. Sobald die Pizza goldgelb ist, mit Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?