MENÜ
Für den Teig 300 g Mehl 180 g Wasser 4 EL EVO-Olivenöl 8 g Trockenhefe 4 TL Salz
Für den Belag 4 EL Tomatensauce 2 gekochte Kartoffeln in Scheiben 1 Packung Mozarella 2 TL Pesto 8-10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Außerdem Pfanne mit 24 cm Durchmesser
Für den Teig 600 g Mehl 360 g Wasser 8 EL EVO-Olivenöl 16 g Trockenhefe 8 TL Salz
Für den Belag 8 EL Tomatensauce 4 gekochte Kartoffeln in Scheiben 2 Packungen Mozarella 4 TL Pesto 16-20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Pfanne einfetten, den Teig von Hand darin ausbreiten, zudecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen.
Anschließend Tomatensauce, Mozzarella, Kartoffelscheiben, Öl und Salz darauf geben und weitere 10 Minuten backen. Sobald die Pizza goldgelb ist, mit Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.