MENÜ
Für den Teig 300 g Mehl 180 g Wasser 4 EL EVO-Olivenöl 8 g Trockenhefe 4 TL Salz
Für den Belag 4 EL Tomatensauce 2 gekochte Kartoffeln in Scheiben 1 Packung Mozarella 2 TL Pesto 8-10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Außerdem Pfanne mit 24 cm Durchmesser
Für den Teig 600 g Mehl 360 g Wasser 8 EL EVO-Olivenöl 16 g Trockenhefe 8 TL Salz
Für den Belag 8 EL Tomatensauce 4 gekochte Kartoffeln in Scheiben 2 Packungen Mozarella 4 TL Pesto 16-20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Pfanne einfetten, den Teig von Hand darin ausbreiten, zudecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen.
Anschließend Tomatensauce, Mozzarella, Kartoffelscheiben, Öl und Salz darauf geben und weitere 10 Minuten backen. Sobald die Pizza goldgelb ist, mit Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht