Marinierter Weißkohl mit knusprigem Südtiroler Speck - Rezept

Gang: Hauptspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Marinierter Weißkohl mit knusprigem Speck



25 g Südtiroler Speck g.g.A.
Eine nussgroße Menge Butterschmalz
½ Kopf Weißkohl
1 Knoblauchzehe
25 ml natives Olivenöl extra
1 EL Zitronensaft
¼ TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer
Petersilie

50 g Südtiroler Speck g.g.A.
Eine nussgroße Menge Butterschmalz
1 Kopf Weißkohl
2 Knoblauchzehen
50 ml natives Olivenöl extra
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer
​Petersilie

100 g Südtiroler Speck g.g.A.
Eine nussgroße Menge Butterschmalz
2 Köpfe Weißkohl
4 Knoblauchzehen
100 ml natives Olivenöl extra
4 EL Zitronensaft
1 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer
​Petersilie

 

Zubereitung

Natives Olivenöl extra mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den leicht gequetschten Knoblauchzehen vermischen. Weißkohlkopf putzen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. In einen ausreichend großen verschließbaren Beutel geben, Marinade darüber gießen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kohlscheiben aus dem Beutel nehmen und in eine Auflaufform geben. Mit der im Beutel verbliebenen Marinade übergießen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 30 Minuten backen, bis sie oben gut durchgebacken sind.

In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Würfel schneiden und mit einer nussgroßen Menge Butterschmalz in einer Pfanne knusprig anbraten.

Die durchgebackenen Kohlscheiben, garniert mit dem knusprigen Südtiroler Speck g.g.A. und der gehackten Petersilie, auf einer Servierplatte anrichten und servieren.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup

Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Crêpes mit Radicchio und Specksoße - Rezept

Crêpes mit Specksoße

Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck, Buchweizen, Parmesanflocken und Salbei - Rezept

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck g.g.A., Buchweizen, Parmesanflocken und knusprigem Salbei

Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.

Makkaroni mit Südtiroler Speck und Kirschtomaten - Rezept

Makkaroni mit Speck, bunten Kirschtomaten und Zucchini

Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Südtiroler Schlutzkrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

Schlutzer mit Speck veredelt auf frischem Salat

Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.