MENÜ
Zubereitung
Für die Marinade Wasser, Zucker und Salz in einem Behälter mischen und den Lachs darin 45 Minuten einlegen. Anschließend herausnehmen, mit einem Küchentuch abtupfen und mit etwas Olivenöl vakuumieren. Den Lachs im Wasserbad für 60 Minuten bei 40° garen. Dann aus dem Vakuumbeutel nehmen und in Wasser und Eis für 2 Stunden abkühlen lassen. Die Tapioka in einem großen Topf mit reichlich Wasser für 30 Minuten kochen, anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die Melone putzen, im Mixer pürieren und den Staubzucker zugeben. Die Masse zur Tapioka geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in Öl anbraten und zusammen mit dem Lachs und der Tapioka nach Belieben anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!