MENÜ
Zubereitung
Für die Marinade Wasser, Zucker und Salz in einem Behälter mischen und den Lachs darin 45 Minuten einlegen. Anschließend herausnehmen, mit einem Küchentuch abtupfen und mit etwas Olivenöl vakuumieren. Den Lachs im Wasserbad für 60 Minuten bei 40° garen. Dann aus dem Vakuumbeutel nehmen und in Wasser und Eis für 2 Stunden abkühlen lassen. Die Tapioka in einem großen Topf mit reichlich Wasser für 30 Minuten kochen, anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die Melone putzen, im Mixer pürieren und den Staubzucker zugeben. Die Masse zur Tapioka geben und 20 Minuten ruhen lassen. Den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in Öl anbraten und zusammen mit dem Lachs und der Tapioka nach Belieben anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!