MENÜ
Zubereitung
Schmortomaten: Die Strauchtomaten einritzen und 3 Minuten blanchieren; in Eiswasser abschrecken und schälen. Die Knoblauchzehen halbieren. Die Tomaten auf ein Blech geben und mit den anderen Zutaten vermischen und durchrühren. Im vorgeheizten Rohr bei 130°C eine Stunde schmoren. Nudelteig: Für das Lauchpüree den grünen Teil vom Lauch in Salzwasser kochen, in Eiswasser abschrecken und im Mixer fein pürieren. Für den Nudelteig Weizenmehl und Hartweizenmehl gut vermischen, eine Mulde bilden und Eigelb, Salz, Olivenöl und Lauchpüree hineingeben. Von innen heraus kreisförmig das Mehl einrühren und den Nudelteig ungefähr 10 Minuten kneten. Den Teig für die Pasta 2 bis 3 Stunden ruhen lassen. Dann den Nudelteig für die Lauchnudeln dünn ausrollen und feine Bandnudel schneiden. Die Lauchnudeln in Salzwasser 2 bis 3 Minuten kochen. Die Tomaten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl gut erhitzen, die Pasta dazugeben. Anschließend die Lauchnudeln mit Schnittlauch, Parmesanspäne und Speckwürfel ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A. für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen.
Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.
Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.