Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck - Rezept

Ein regionales Gericht aus der Südtiroler Küche:
Rösti aus Kartoffeln mit Südtiroler Speck

Gang: Hauptspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: H. Gasteiger, G. Wieser, H. Bachmann

     

Drucken  
  Kartoffelrösti mit Speck



200 g festkochende Kartoffeln für den Rösti
2 EL Öl zum Braten
Salz
Salatmarinade:
15 ml Weißweinessig
25 ml Fleischsuppe oder Wasser
30 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 g Rucolablätter
½ TL Krenspäne
1 EL Sauerrahm
Salz
400 g festkochende Kartoffeln für den Rösti
4 EL Öl zum Braten
Salz
Salatmarinade:
30 ml Weißweinessig
50 ml Fleischsuppe oder Wasser
60 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
50 g Rucolablätter
1 TL Krenspäne
2 EL Sauerrahm
Salz
800 g festkochende Kartoffeln für den Rösti
8 EL Öl zum Braten
Salz
Salatmarinade:
60 ml Weißweinessig
100 ml Fleischsuppe oder Wasser
120 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
100 g Rucolablätter
2 TL Krenspäne
4 EL Sauerrahm
Salz
 

Zubereitung

Kartoffeln für den Kartoffelrösti schälen, mit der Reibe grob raspeln oder mit der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. Die Kartoffelspalten für den Rösti mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln dazugeben und andrücken. Die Hitze etwas reduzieren und die Kartoffeln mit einer Palette umdrehen und goldbraun zum Rösti rösten lassen.

Salatmarinade:

Weißweinessig und Fleischsuppe oder Wasser gut vermischen und Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Fertigstellung:

Rucolablätter mit Salatmarinade anmachen und auf dem Kartoffelrösti anrichten. Das Rösti mit Speckscheiben und Krenspänen garnieren. Sauerrahm mit Salz abschmecken, den Teller rund um das Kartoffelrösti damit dekorieren und servieren.

Die Rösti sollen immer in genügend Öl gebraten werden. Sie können die Rösti auch portionsweise in einer kleinen Röstipfanne braten. Geben Sie zur Abwechslung unter die Kartoffeln rohe Zucchini- oder Kürbisstreifen. Die Kartoffelrösti passen als Beilage zu gegrillten oder kurz gebratenen Fleischgerichten oder zu Räucherfischen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck - Rezept

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.

Mini-Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.