MENÜ
Zubereitung
Kartoffeln für den Kartoffelrösti schälen, mit der Reibe grob raspeln oder mit der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. Die Kartoffelspalten für den Rösti mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln dazugeben und andrücken. Die Hitze etwas reduzieren und die Kartoffeln mit einer Palette umdrehen und goldbraun zum Rösti rösten lassen. Salatmarinade: Weißweinessig und Fleischsuppe oder Wasser gut vermischen und Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertigstellung: Rucolablätter mit Salatmarinade anmachen und auf dem Kartoffelrösti anrichten. Das Rösti mit Speckscheiben und Krenspänen garnieren. Sauerrahm mit Salz abschmecken, den Teller rund um das Kartoffelrösti damit dekorieren und servieren. Die Rösti sollen immer in genügend Öl gebraten werden. Sie können die Rösti auch portionsweise in einer kleinen Röstipfanne braten. Geben Sie zur Abwechslung unter die Kartoffeln rohe Zucchini- oder Kürbisstreifen. Die Kartoffelrösti passen als Beilage zu gegrillten oder kurz gebratenen Fleischgerichten oder zu Räucherfischen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.