MENÜ
Zubereitung
Mit diesem Kartoffelrezept Kartoffeln mal ganz anders zubereiten. Hier ist die Kartoffel nicht die Beilage sondern spielt die Hauptrolle. Für die gefüllten Kartoffeln die Kartoffeln mit Schale im Salzwasser weich kochen. Dann, nach Rezept, den Sauerrahm glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter fein schneiden und dazugeben. Die Kartoffeln zum oberen Drittel abschneiden und mit einem kleinen Löffel vorsichtig aushöhlen. Den Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Scheiben schneiden, mit den geschmorten Zwiebeln vermengen und in die ausgehöhlten Kartoffeln geben. Den Sauerrahm auf die Teller verteilen, die gefüllten Speckkartoffeln dazugeben und nach Belieben garnieren. Dieses Kartoffelrezept passt gut zum Südtiroler Speckbrett.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …