Hackfleisch-Minipizzas mit Südtiroler Speck & Käse - Rezept

 

Gang: Hauptspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Viviana Dal Pozzo

     

Drucken  
  Rezept: Hackfleisch-Minipizza mit Südtiroler Speck und Fontina-Käse



Zutaten für 6 Minipizzas:
500 g gemischtes Hackfleisch
50 g altbackenes Brot
100 g Milch
30 g Parmesan
1 Ei
1 kleine Knoblauchzehe
100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
150 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

Zutaten für 12 Minipizzas:
1 kg gemischtes Hackfleisch
100 g altbackenes Brot
200 g Milch
60 g Parmesan
2 Eier
2 kleine Knoblauchzehen
200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
300 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

Zutaten für 24 Minipizzas:
2 kg gemischtes Hackfleisch
200 g altbackenes Brot
400 g Milch
120 g Parmesan
4 Eier
4 kleine Knoblauchzehen
400 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
600 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

 

Zubereitung

Das trockene Brot in einer Schale zerkleinern, einige Minuten lang in der Milch einweichen und anschließend ausdrücken.

Hackfleisch, Brot, den gepressten Knoblauch und die Hälfte des Südtiroler Specks g.g.A. in eine Schüssel geben und gut verkneten. Die Masse in sechs gleich große Portionen teilen und mit einem Ausstecher oder von Hand sechs, etwa 1 cm hohe Kreise formen.

Die Kreise in den Semmelbröseln wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Anschließend etwas Olivenöl mit einem Pinsel gleichmäßig darauf verstreichen. Bei 180°C Umluft 12 Minuten lang im Ofen backen.

Den Fontina aufschneiden, die Minipizzas belegen und weitere 5 Minuten backen. Die Minipizzas abschließend mit dem restlichen Südtiroler Speck g.g.A., dem Schnittlauch und etwas Pfeffer garnieren. Heiß servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Fagottini mit Kartoffeln und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Fagottini mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rosmarinkeksen

Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Tortelli mit Speck & Tomaten - Rezept

Tortellini mit Speck

Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck - Rezept

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck g.g.A.

Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.

Kartoffelnocken / Gnocchi in Specksauce - Rezept

Kartoffelnocken mit Speck

Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Hier eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce mit Südtiroler Speck g.g.A.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing - Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Ramen mit Südtiroler Speck, Ei und Hühnerfleisch - Rezept

Ramen mit knusprigem Speck, weichem Ei und Hühnerfleisch

Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.