Hackfleisch-Minipizzas mit Südtiroler Speck & Käse - Rezept

 

Gang: Hauptspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Viviana Dal Pozzo

     

Drucken  
  Rezept: Hackfleisch-Minipizza mit Südtiroler Speck und Fontina-Käse



Zutaten für 6 Minipizzas:
500 g gemischtes Hackfleisch
50 g altbackenes Brot
100 g Milch
30 g Parmesan
1 Ei
1 kleine Knoblauchzehe
100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
150 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

Zutaten für 12 Minipizzas:
1 kg gemischtes Hackfleisch
100 g altbackenes Brot
200 g Milch
60 g Parmesan
2 Eier
2 kleine Knoblauchzehen
200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
300 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

Zutaten für 24 Minipizzas:
2 kg gemischtes Hackfleisch
200 g altbackenes Brot
400 g Milch
120 g Parmesan
4 Eier
4 kleine Knoblauchzehen
400 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
600 g Fontina
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Semmelbrösel
Natives Olivenöl extra nach Belieben

 

Zubereitung

Das trockene Brot in einer Schale zerkleinern, einige Minuten lang in der Milch einweichen und anschließend ausdrücken.

Hackfleisch, Brot, den gepressten Knoblauch und die Hälfte des Südtiroler Specks g.g.A. in eine Schüssel geben und gut verkneten. Die Masse in sechs gleich große Portionen teilen und mit einem Ausstecher oder von Hand sechs, etwa 1 cm hohe Kreise formen.

Die Kreise in den Semmelbröseln wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Anschließend etwas Olivenöl mit einem Pinsel gleichmäßig darauf verstreichen. Bei 180°C Umluft 12 Minuten lang im Ofen backen.

Den Fontina aufschneiden, die Minipizzas belegen und weitere 5 Minuten backen. Die Minipizzas abschließend mit dem restlichen Südtiroler Speck g.g.A., dem Schnittlauch und etwas Pfeffer garnieren. Heiß servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck - Rezept

 Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rosmarinkeksen

Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing - Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!