MENÜ
Für 1 Backblech
140 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 3 mm dicke Scheiben) 220 g Haferflocken 40 g Leinsamen 80 g Mandeln 30 g Mohn 1/2 TL Salz 1 TL Paprika, edelsüß 80 g Agavendicksaft 60 g Tomatenmark 60 g Samenöl
Zubereitung
Für die Zubereitung vom Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schwarte vom Südtiroler Speck g.g.A. entfernen und diesen kleine Würfel schneiden.
Haferflocken, Leinsamen, Mandeln, Mohnsamen, Salz, Paprika und den geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. in eine Schüssel geben und vermischen.
Agavendicksaft, Tomatenmark und Samenöl in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen, bis die Mischung zu kochen beginnt. Anschließend in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und gut miteinander vermengen.
Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem kompakten Rechteck flachdrücken (ca. 1 cm dick).
Bei 170 Grad für 10 Minuten backen, dann umrühren, erneut zu einem Rechteck formen und weitere 10 Minuten backen. Erneut umrühren, wieder zu einem Rechteck formen und weitere 5-10 Minuten backen, bis das Granola goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter füllen.
Probiere das Granola mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Spiegeleiern, in Cremesuppen oder auch im Salat – für den Extracrunch und Extrageschmack!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Zartes Schweinefilet im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf cremige Erbsen und würzige Aromen
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!