MENÜ
Für 2 Personen: 2 gelbe Zwiebeln 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 4 Personen: 4 gelbe Zwiebeln 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 8 Personen: 8 gelbe Zwiebeln 400 g Stilfser Käse g.U. 200 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Die Scheiben des Südtiroler Specks g.g.A. in einem Dörrgerät bei 68 °C trocknen, bis sie vollständig trocken sind. Wer kein Dörrgerät hat, kann den Speck einfach in einer Pfanne rösten. Das Fett wird nicht komplett trocknen, was völlig normal ist. Den getrockneten Speck zu einem feinen Pulver mahlen.
Den Wurzelansatz der Zwiebeln abschneiden und die obere Kappe entfernen. Ein Backblech mit grobem Salz füllen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach oben in das Salz drücken. Die Zwiebeln mit der abgeschnittenen Kappe schließen und mit Salz bedecken. Im Ofen bei 160 °C für 3 Stunden backen. Nach dieser Zeit die Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, die Kappe entfernen und das Innere der Zwiebeln vorsichtig aushöhlen, ohne die Schale zu beschädigen.
Den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden. Das Zwiebelinnere zusammen mit dem Käse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zwiebeln mit der Käse-Zwiebel-Mischung und zusätzlichen Stilfser Käse-Stückchen füllen.
Die Zwiebeln bei 180 °C backen, bis sich eine goldene Kruste bildet. Zum Schluss das Speckpulver und mehr schwarzen Pfeffer darüber streuen. Guten Appetit!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.