Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Gefüllte Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck



Für die Crêpes
50 g Mehl 00
1/8 TL Salz
100 ml Milch
1/2 Ei

Für die Füllung
150 g weißer Spargel
1/2 Frühlingszwiebel
Samenöl
Salz
Pfeffer
150 g Béchamelsauce
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

Für die Crêpes
100 g Mehl 00
1/4 TL Salz
200 ml Milch
1 Ei

Für die Füllung
300 g weißer Spargel
1 Frühlingszwiebel
Samenöl
Salz
Pfeffer
300 g Béchamelsauce
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

Für die Crêpes
200 g Mehl 00
1/2 TL Salz
400 ml Milch
2 Eier

Für die Füllung
600 g weißer Spargel
2 Frühlingszwiebeln
Samenöl
Salz
Pfeffer
600 g Béchamelsauce
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.

Zum Servieren
1 Frühlingszwiebel
Südtiroler Speck g.g.A.

 

Zubereitung

Zunächst mit der Zubereitung der Crêpes beginnen: Hierfür Mehl mit Salz in eine Schüssel geben. Milch unter Rühren dazugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Nun die Eier hinzugeben und alles mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

Eine Pfanne mit ca. 30 cm Durchmesser mit etwas Öl erhitzen. Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und diese kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen. Die Crêpes von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten goldgelb ausbacken.

Restliche Crêpes gleich zubereiten, dabei die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln.

Für die Füllung den Spargel schälen und waschen, das holzige Ende entfernen und dann in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Spargelspitzen ganz lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten, dann den Spargel hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel noch 2-3 Minuten dünsten, bis der Spargel etwas weicher, aber noch knackig ist. Vom Herd nehmen.

Mozzarella in Stücke schneiden.

Nun können die Crêpes gefüllt werden. 1-2 Esslöffel Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- Unterhitze). Jeweils den halben Crêpe mit ca. 1 Esslöffel Béchamelsauce bestreichen und 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. 1-2 Esslöffel Spargel sowie etwas Mozzarella auf dem Südtiroler Speck g.g.A. verteilen, dabei die Spargelspitzen beiseite geben.

Crêpe zusammenklappen, damit ein Halbkreis entsteht. Nochmals falten, um einen Viertelkreis zu erhalten, und in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Crêpes genauso verfahren und nacheinander leicht überlappend in die Form legen, dabei zwischen die Crêpes etwas Béchamelsauce geben.

Zum Schluss etwas Béchamelsauce und die Spargelspitzen auf den gefüllten Crêpes verteilen und bei 190 Grad für ca. 25 Minuten backen.

Die Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A. aus dem Ofen nehmen, mit den in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rosmarinkeksen

Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck g.g.A.

Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.

Calzoni mit Südtiroler Speck - Rezept

Calzoni mit Südtiroler Speck g.g.A.

Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk! 

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Kürbis-Pancakes mit Südtiroler Speck - Rezept

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck g.g.A. und Joghurtdip

Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Kartoffelnocken / Gnocchi in Specksauce - Rezept

Kartoffelnocken mit Speck

Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Hier eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce mit Südtiroler Speck g.g.A.

Bowl mit Avocado, Hühnerbrust, Südtiroler Speck und Quinoa - Rezept

Bowl mit Avocado, gegrillter Hühnerbrust, Kirschtomatenconfit, knusprigem Speck und Quinoa

Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.