MENÜ
Für die Crêpes 50 g Mehl 00 1/8 TL Salz 100 ml Milch 1/2 Ei
Für die Füllung 150 g weißer Spargel 1/2 Frühlingszwiebel Samenöl Salz Pfeffer 150 g Béchamelsauce 8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zum Servieren 1 Frühlingszwiebel Südtiroler Speck g.g.A.
Für die Crêpes 100 g Mehl 00 1/4 TL Salz 200 ml Milch 1 Ei
Für die Füllung 300 g weißer Spargel 1 Frühlingszwiebel Samenöl Salz Pfeffer 300 g Béchamelsauce 16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Für die Crêpes 200 g Mehl 00 1/2 TL Salz 400 ml Milch 2 Eier
Für die Füllung 600 g weißer Spargel 2 Frühlingszwiebeln Samenöl Salz Pfeffer 600 g Béchamelsauce 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Zunächst mit der Zubereitung der Crêpes beginnen: Hierfür Mehl mit Salz in eine Schüssel geben. Milch unter Rühren dazugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Nun die Eier hinzugeben und alles mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Eine Pfanne mit ca. 30 cm Durchmesser mit etwas Öl erhitzen. Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und diese kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen. Die Crêpes von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten goldgelb ausbacken.
Restliche Crêpes gleich zubereiten, dabei die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln.
Für die Füllung den Spargel schälen und waschen, das holzige Ende entfernen und dann in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Spargelspitzen ganz lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden.
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten, dann den Spargel hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel noch 2-3 Minuten dünsten, bis der Spargel etwas weicher, aber noch knackig ist. Vom Herd nehmen.
Mozzarella in Stücke schneiden.
Nun können die Crêpes gefüllt werden. 1-2 Esslöffel Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- Unterhitze). Jeweils den halben Crêpe mit ca. 1 Esslöffel Béchamelsauce bestreichen und 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. 1-2 Esslöffel Spargel sowie etwas Mozzarella auf dem Südtiroler Speck g.g.A. verteilen, dabei die Spargelspitzen beiseite geben.
Crêpe zusammenklappen, damit ein Halbkreis entsteht. Nochmals falten, um einen Viertelkreis zu erhalten, und in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Crêpes genauso verfahren und nacheinander leicht überlappend in die Form legen, dabei zwischen die Crêpes etwas Béchamelsauce geben.
Zum Schluss etwas Béchamelsauce und die Spargelspitzen auf den gefüllten Crêpes verteilen und bei 190 Grad für ca. 25 Minuten backen.
Die Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A. aus dem Ofen nehmen, mit den in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?